Berlin, 16.06.2010. Der neue StiftungsReport stellt das Thema "Stadt" in den Mittelpunkt. Zu den Themen des Reports, der vom Bundesverband Deutscher Stiftungen herausgegeben wird, zählen die Bedeutung des demografischen Wandels und des Umweltschutzes für Städte.
Zudem gibt es eine repräsentative Umfrage zum Thema "Stiftungen und Finanzkrise" sowie aktualisierte Zahlen und Fakten zur deutschen Stiftungslandschaft. Heute lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten. Städte sind Orte der Vielfalt. Diese Vielfalt auf engem Raum erfordert Toleranz, Austausch, Miteinander. Und sie erzeugt Freiräume.
In deutschen Städten spielen Stiftungen eine zunehmend wichtige Rolle. Der aktuelle StiftungsReport "Stadt trifft Stiftung: Gemeinsam gestalten vor Ort" stellt die unterschiedlichen Akteure, ihre Visionen und Pläne in den Mittelpunkt. Der Report wird vom Bundesverband Deutscher Stiftungen herausgegeben.
Aus dem Inhalt:
Weitere Informationen zum StiftungsReport 2010/11 finden Sie hier.
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander