
Hannover, 31.10.2016. Ob Mobilfunkvertrag, die Eröffnung eines Girokontos oder die Wahl des Stromversorgers – für Geflüchtete ist es besonders schwer, Angebote zu beurteilen und die eigenen Rechte und Pflichten zu kennen.
mehr

Osnabrück, 28.10.2016. Sport bietet eine hervorragende Möglichkeit der Integration von geflüchteten Menschen. Verschiedene Organisationen in der Stadt Osnabrück haben jetzt das Freiwilligenprojekt "Sportlotsen" ins Leben gerufen.
mehr

Berlin, 27.10.2016. Am 18. Oktober 2016 fand in Berlin ein Arbeitsforum zum Thema "Kooperation zwischen Hauptamtlichen und Freiwilligen" statt. Die zentrale Frage lautete: Wie kann die Zusammarbeit besser gelingen?
mehr

Berlin, 26.10.2016. Der ehrenamtlichen Sprachvermittlung kommt eine große Bedeutung zu. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) fördert jetzt Schulungen für ehrenamtliche Sprachvermittler/innen.
mehr

Hannover, 25.10.2016. Das Niedersächsische Sozialministerium weist darauf hin, dass in diesem Jahr noch Mittel speziell für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe bereit stehen.
mehr

Oldenburg, 21.10.2016. Die Ev. Freiwilligendienste informieren im November über die Möglichkeiten eines freiwilligen diakonischen Jahres im Ausland für junge Männer und Frauen zwischen 18 und 30 Jahren.
mehr

Hannover, 20.10.2016. Der Ansatz der Gemeinwesenarbeit ist mehr als 100 Jahre alt und aktuell wie nie. Niedersachsens Sozialministerin Rundt hat jetzt eine Internet-Plattform für Gemeinwesenprojekte eröffnet.
mehr

Aurich, 19.10.2016. "Familienlotsen" geben Familien für einen gewissen Zeitraum "Hilfe zur Selbsthilfe". Der Landkreis Aurich sucht erfahrene Menschen und bietet eine kostenlose Ausbildung an.
mehr

Gütersloh, 18.10.2016. "Mein gutes Beispiel" ist ein bundesweiter Preis für das regionale Engagement von kleinen, mittelständischen und familiengeführten Unternehmen mit einer ständigen Kategorie für das Handwerk.
mehr

Berlin, 17.10.2016. Die App "Ankommen" ist ein Wegbegleiter zur schnellen Orientierung von Flüchtlingen während der ersten Wochen. Die Jury der LeadAcademy für Medien e.V., hat sie jetzt mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
mehr

Hannover, 14.10.2016. Die Reihe "Praxistage Ehrenamt" schließt am 07.11.2016 mit einer ungewöhnlichen und zugleich spannenden Veranstaltung: einer "Un-Konferenz" auch "BarCamp" genannt.
mehr

Holzminden, 13.10.2016. Nach viel positivem Feedback von Seiten der Teilnehmer/innen für den ersten Kurs "Einstieg Deutsch" startet die KVS Holzminden einen neuen kostenlosen Kurs am 31.Oktober 2016.
mehr

Berlin, 12.10.2016. E-Mail Marketing ist nicht ganz leicht, aber gerade im sozialen Bereich oft erfolgreich. Die OpenTransfer Akademie der Stiftung Bürgermut bietet ein kostenloses Webinar an.
mehr

Schwarmstedt, 11.10.2016. Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs überreichte am "Tag der ehrenamtlich Tätigen" die Niedersächsische Ehrenamtskarte an ehrenamtlich engagierte Menschen in Schwarmstedt.
mehr

Berlin, 10.10.2016. Geflohenen Menschen das Ankommen in Deutschland erleichtern: Erste Zwischenbilanz beim Modellprojekt "Ankommenspatenschaften".
mehr

Uelzen, 07.10.2016. In den zurück liegenden Jahren sind umfassende Versorgungsstrukturen und ein verbesserter Zugang zu Hilfen ermöglicht worden. Aber nicht immer erweisen sich die Hilfen als sinnvoll. Die Tagung setzt sich mit der Thematik auseinander.
mehr

Braunschweig, 06.10.2016. Wie stehen Migrantenorganisationen zu den Neuzugewanderten, welche Hilfen werden geleistet? Um diese und weitere Fragen zu klären, lädt die Freiwilligenagentur Braunschweig im November zu einer Tagung ein.
mehr

Osterode, 05.10.2016. "Diese Arbeit ist unbezahlbar wertvoll für die Gesellschaft und wird es auch immer bleiben." Mit diesen Worten überreichte der erste stellvertretende Landrat des Landkreises, Klaus Liebing, einer großen Zahl engagierter Bürger die Niedersächsische Ehrenamtskarte.
mehr

Wolfenbüttel, 04.10.2016. Mit dem Projekt "Peers helfen" unterstützt die Freiwilligenagentur Wolfenbüttel Geflüchtete beim aktiven Einleben in Stadt und Land.
mehr