Berlin, 01.12.2004. Sechs Personen und Projekte sind für Deutschlands großen Freiwilligen-Preis der Initiative "für mich, für uns, für alle" nominiert.
mehr
Berlin, 02.12.2004. Mit einer neuen Kampagne will die Bundesregierung das Interesse an ehrenamtlicher Tätigkeit fördern. Im Mittelpunkt stehen ältere Menschen, die sich in generationsübergreifenden Projekten engagieren.
mehr
Bückeburg, 03.12.2004. Regierungsvizepräsident Karl-Heinz Mönkemeyer hat der "Bürgerstiftung Schaumburg" die Stiftungsurkunde überreicht.
mehr
Hannover, 06.12.2004. Staatssekretär Gerd Hoofe verlieh im Namen des Ministerpräsidenten die Landesmedaille für vorbildliche Verdienste um den Nächsten an zehn Bürger.
mehr
Hannover, 07.12.2004. Ministerpräsident Christian Wulff dankt allen engagierten Bürgern in Niedersachsen für ihren beeindruckenden Einsatz.
mehr
Berlin, 08.12.2004. Die Initiative "für mich, für uns, für alle" kommt in ihrem Bericht "Deutschland aktiv" zu dem Ergebnis: Förderung des bürgerschaftlichen Engagements sollte eine Bedeutung wie der Umweltschutz erhalten.
mehr
Burgdorf, 09.12.2004. Auf dem Regionalsender h1 wird das regionale Fernsehmagazin OKOK TELEVISION ausgestrahlt. Das Sendeformat fordert zum Mitmachen und mitgestalten auf.
mehr
Wolfsburg, 10.12.2004. Der Tag der Niedersachsen wird in Wolfsburg 25-jähriges Jubiläum feiern. Minister Uwe Schünemann: "Ein Jubiläumsfest mit besonderem Charakter".
mehr
Hamburg, 13.12.2004. Die Vertreterversammlung der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) beschließt Satzungsänderung für ehrenamtlich Tätige.
mehr
Goslar, 14.12.2004. Der Landesfrauenrat veranstaltet in Goslar für Frauen ein Seminar über die Führungsaufgaben im Ehrenamt.
mehr
Hannover, 16.12.2004. Die DRK-Fachbereitschaft feierte ihren Jahresabschluß mit 26 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern als Dankeschön für die geleistete Arbeit.
mehr
Köln, 17.12.2004. Kolpingwerk heißt neuen Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt gut.
mehr