Delmenhorst, 27.11.2015. Unter dem Motto "Ehrenamt verbindet 2015" hat die Stadt Delmenhorst über 100 Menschen für ihr freiwilliges Engagement gedankt.
mehr
Lüneburg, 27.11.2015. Die Hans-Heinrich-Stelljes-Stiftung aus Lüneburg hat ehrenamtlich Engagierte in den Bereichen Kultur, Soziales und Sport mit dem Stelljes-Preis ausgezeichnet.
mehr

Berlin, 19.11.2015. Zum Auftakt ihrer Jahrestagung vergab die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) den Innovationspreis für Freiwilligenagenturen 2015. Der mit 2.000 Euro dotierte Preis ging unter anderem an den Ehrenamtsservice des Landkreises Emsland für die Kampagne "freiwillig. will ich."
mehr

Berlin, 12.11.2015. Die Nominierten für den größten bundesweiten Ehrenamtspreis stehen fest. Rund 2.300 Bewerbungen wurden erfolgreich eingereicht, aus denen die Jury die Nominierten für den Preis ausgewählt hat, der am 2. Dezember 2015 in Berlin verliehen wird.
mehr
Jever, 12.11.2015. Zur Unterstützung ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer bietet die Betreuungsstelle des Landkreises Friesland kostenlose Vorträge an. Am 24. November 2015 geht es im Rathaus Sande um die Abgrenzung rechtlicher Betreuung von sozialer Betreuung.
mehr
Nienburg, 11.11.2015. Mit einem Tagesseminar über interkulturelle Unterschiede und Fragestellungen möchte der Landkreis Nienburg/Weser Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe stärken. Das interkulturelle Training findet erstmals am 28. November 2015 in der Samtgemeinde Mittelweser/Stolzenau statt. Weitere Termine sind in Planung.
mehr
Stuttgart, 11.11.2015. Zum bereits siebten Mal zeichnet das Deutsche CSR-Forum Unternehmen und unternehmensähnliche Institutionen aus, die gesellschaftliche Verantwortung in ihre Unternehmensstrategie aufgenommen haben und sich engagieren. Die Bewerbungsphase für den Deutschen CSR-Preis 2016 läuft bis zum 30. November 2015.
mehr

Meppen, 06.11.2015. Der Landkreis Emsland bietet am 17. November 2015 eine Fachtagung unter dem Motto "Freiwillig. mal anders." an. Der Fachtag beschäftigt sich mit Ehrenamt und Inklusion.
mehr
Rehburg-Loccum, 05.11.2015. Vom 7. bis 9. Dezember 2015 lädt die Evangelische Akademie Loccum in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesjugendamt zur Dialogwerkstatt Qualitätsentwicklung in der Jugendarbeit ein. Die Tagung beschäftigt sich mit den Voraussetzungen für eine gelingende Arbeit für jugendgerechte Kommunen.
mehr
Rinteln, 05.11.2015. Am 4. Dezember 2015 bietet die Stadt Rinteln in Kooperation mit der WohnInitiativeRinteln die Fortbildung "Wie werden wir eine handlungsfähige Gruppe? - Von der Idee zur aktiven Gemeinschaft" an. Die Schulung richtet sich an Interessengruppen zur Planung von Wohn- und Nachbarschaftsprojekten.
mehr
Göttingen, 05.11.2015. Ab dem 10. November 2015 bieten die Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen von Stadt und Landkreis Göttingen gemeinsam eine Schulung zur ehrenamtlichen Seniorenbegleitung an.
mehr
Osterholz-Scharmbeck, 03.11.2015. Die Koordinationsstelle Migration und Teilhabe im Landkreis Osterholz bietet im November 2015 kostenlose Seminare zur interkulturellen Kompetenz und Sensibilisierung für haupt- und ehrenamtlich Tätige an.
mehr
Hannover, 03.11.2015. Vom 6.-10. Juni 2016 finden in Hannover die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung statt. Für die Organisation werden noch inklusive Helferteams gesucht, die sich aus einem Tandem aus einem Menschen mit und einem ohne Behinderung zusammensetzen.
mehr

Berlin, 02.11.2015. Mit der Fortbildungsreihe "Erfolgreich arbeiten in Freiwilligenagenturen" möchte die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen den Erhalt und Ausbau von verlässlichen Strukturen in Freiwilligenagenturen unterstützen. Die Seminar-Veranstaltungen finden 2016 unter anderem in Hannover und Gleichen statt.
mehr