Jever, 12.11.2015. Zur Unterstützung ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer bietet die Betreuungsstelle des Landkreises Friesland kostenlose Vorträge an. Am 24. November 2015 geht es im Rathaus Sande um die Abgrenzung rechtlicher Betreuung von sozialer Betreuung.
Welche Aufgaben hat der gesetzliche Betreuer und welche Aufgaben erfüllen andere soziale Dienstleister? Dieser Fragestellung widmet sich eine kostenlose Fortbildung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer am 24. November 2015 im Rathaus Sande. Christine Bussas und Stefan Blanck von der Betreuungsgesellschaft Wesermarsch e.V. informieren zur rechtlichen Betreuung bereits bestellte ehrenamtliche Betreuer und Interessierte an einer gerichtlich bestellten ehrenamtlichen Betreuung für einen anderen Menschen.
Die kostenlose Fortbildung der VHS Friesland-Wittmund und der Betreuungsstelle des Landkreises Friesland findet am 24. November 2015 um 18.00 Uhr im Rathaus Sande im Sitzungszimmer statt. Um Anmeldung wird gebeten bei der VHS Friesland-Wittmund unter der Telefonnummer (04462) 863341. Anmeldeschluss ist der 17. November 2015.
Weitere Informationen unter www.friesland.de
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander