Berlin, 30.10.2006. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen würdigt mit dem "KOMPASS 2006" erstmals gute Stiftungskommunikation. Aus Niedersachsen ist die Bürgerstiftung Braunschweig mit dem Projekt "1. Braunschweiger Bürger-Brunch" unter den Nominierten.
Mit dem KOMPASS zeichnet der Bundesverband Deutscher Stiftungen richtungsweisende Stiftungskommunikation aus. Ziel des Preises ist es, zur Professionalisierung von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Stiftungswesen beizutragen und gleichzeitig den Stiftungsgedanken stärker in die Öffentlichkeit zu bringen.
"Ich hoffe, dass in der Zukunft von den nominierten Stiftungen eine Vorbildwirkung für andere ausgeht. Gerade mittlere und kleinere Stiftungen könnten sich sehr viel professioneller aufstellen. Auch die vom Bundesverband entwickelten "Grundsätze Guter Stiftungspraxis" können über transparente und professionelle Informationsinstrumente in die Öffentlichkeitsarbeit der Stiftungen Eingang finden", erklärte Jürgen Chr. Regge, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und Jurymitglied, im Anschluss an die Bekanntgabe der Nominierungen.
Der KOMPASS wird am 17. November 2006 um 11 Uhr im HafenKubus der Körber-Stiftung in Hamburg feierlich verliehen. Als Gewinn erwartet die drei Preisträger die "Siegerakademie Stiftungskommunikation". Ein Coaching mit Kommunikationsexperten bietet den Gewinnern die Möglichkeit, ihre Arbeit zu reflektieren und gibt Impulse für die weitere erfolgreiche Stiftungskommunikation.
Gefördert wird das Projekt von der Bank Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA, der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO Deutsche Warentreuhand AG, der Körber-Stiftung und Molthan van Loon Communications Consultants GmbH (GPRA).
Die nächste KOMPASS-Verleihung findet im Herbst 2007 statt. Der Bewerbungsschluss ist Ende August nächsten Jahres.
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt als Dachverband Stiftungen aller Rechtsformen in Deutschland. Neben den ca. 13.500 selbständigen Stiftungen bürgerlichen Rechts sind das über 600 Stiftungen öffentlichen Rechts und zahlreiche Stiftungen anderer Rechtsformen bzw. unselbständige Stiftungen. Dem Verband sind unmittelbar bzw. über Stiftungsverwaltungen mehr als 6.000 deutsche Stiftungen mitgliedschaftlich verbunden.
In der Kategorie "Gesamtauftritt" sind folgende Stiftungen nominiert:
- Deutsche Wildtier Stiftung, Hamburg
- Robert Bosch Stiftung, Stuttgart
- Stiftung Frauenkirche Dresden, Dresden
In der Kategorie "Strategische Projekt-PR" sind folgende Stiftungen nominiert:
- BürgerStiftung Hamburg für ihre Kampagne "pro Bürgergesellschaft"
- Fürst Donnersmarck-Stiftung, Berlin, mit ihrer Kampagne "Blickwechsel - Volles Leben"
- Gemeinnützige Hertie-Stiftung, Frankfurt am Main, mit ihrem Projekt START
In der Kategorie "Einzelne Kommunikationsinstrumente" sind folgende Stiftungen nominiert:
- Bürgerstiftung Braunschweig mit ihrem Projekt "1. Braunschweiger Bürger-Brunch"
- Heinz und Mia Krone-Stiftung, München, für ihren Fotowettbewerb "Barrieren"
- STIFTUNG PRO AUSBILDUNG, Düsseldorf, für ihr wöchentliches Bildungsmagazin im Lokalfunk
Ausführliche Informationen zum KOMPASS finden Sie hier.
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander