
Hannover, 26.02.2021. Die LAGFA Niedersachsen bietet ab sofort ein Qualitätsmanagement für Freiwilligenagenturen, Koordinierungsstellen und andere Nonprofit-Organisationen an.
mehr

Hannover, 25.02.2021. Die RECKEN, das sind die Handballer des TSV Hannover-Burgdorf. Sie spendeten über 3.000 Euro für angehende Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen.
mehr

Osnabrück, 24.02.2021. Viele Kinder essen in der Schule oder Kita zu Mittag – eigentlich. Corona hält viele Mensen geschlossen. Die Kochbox schafft Abhilfe.
mehr

Leer, 23.02.2021. Leeraner Impulspaten helfen aus Nächstenliebe Menschen, denen es aufgrund einer sozialer oder körperlicher Beeinträchtigungen an Gesellschaft mangelt.
mehr

Berlin, 22.02.2021. Die Mitmach-Kampagne »Engagement macht stark!« verfolgt auch im Jahr 2021 das Ziel, Engagement sichtbar zu machen.
mehr

Buchholz in der Nordheide, 19.02.2021. Mit dem "Bucholzer Nachhaltigkeitspreis" werden kreative Lösungen zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele ausgezeichnet.
mehr

Hannover, 18.02.2021. Wie kommen Vereine auf dem Land mit der aktuellen Lage während der Corona-Pandemie zurecht? Was können digitale Angebote auffangen und was nicht?
mehr

Göttingen, 17.02.2021. Vom hilfsbedürftigen Flüchtling zum ehrenamtlichen Helfer - diesen Rollentausch hat Azad Abdi aus Göttingen erlebt.
mehr

Georgsmarienhütte, 16.02.2021. Welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf das ehrenamtliche Engagement hat, wollte der Verein Rückenwind von Engagierten wissen.
mehr

Osnabrück, 13.02.2021. Das Ehrenamtsmanagement des Landkreises Osnabrück hat mit Partnern ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur Stärkung von Vereinen, Initiativen und Ehrenamt erarbeitet.
mehr

Salzgitter, 12.02.2021. Das Freiwilligen-Zentrum Salzgitter und das Salzgitteraner Spendenparlament haben ein Malbuch für Kinder in Corona-Zeiten auf den Weg gebracht.
mehr

Hameln, 11.02.2021. Die Freiwilligen Agentur Hameln sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die ältere Menschen (über 80 Jahre) bei der Terminierung im Impfzentrum unterstützen.
mehr

Berlin, 09.02.2021. Stiftungen sind kein Phänomen der Neuzeit. Sie gehören ebenso wie freiwillige Vereinigungen zu den ältesten kulturellen Errungenschaften der Menschheitsgeschichte.
mehr

Hildesheim, 08.02.2021. Das Projekt "Hey Alter" ruft dazu auf, alte Laptops zu spenden, um sie bedürftigen Schüler/innen zur Verfügung zu stellen.
mehr

Leer, 04.02.2021. Mit dem Johann Bünting-Förderpreis sollen ehrenamtlich tätige Menschen gewürdigt werden, die trotz ihres Engagements unscheinbar im Verborgenen wirken.
mehr

Berlin, 03.02.2021. Die Online-Veranstaltung "Datenwerkstatt" thematisiert die Chancen und Potenziale von Datenverarbeitung innerhalb von ehrenamtlichen Organisationen.
mehr

Berlin, 02.02.2021. Im Coronajahr 2020 wurden 16 Freiwilligenagenturen mit dem Qualitätssiegel der bagfa zertifiziert. Darunter drei Agenturen aus Niedersachsen.
mehr

Braunschweig, 01.02.2021. "Du für Braunschweig" – ist eine Kampagne, mit der Ehrenamtliche für die Durchführung von Corona-Schnelltests in Braunschweiger Pflegeeinrichtungen gewonnen werden sollen.
mehr

Emden, 29.01.2021. Über das Netzwerk #emdenhilft und die Freiwilligenagentur der Stadt Emden hatten sich zahlreiche Freiwillige zur Unterstützung der Impfungen gemeldet.
mehr

Hannover, 28.01.2021. Wie können wir in Corona-Zeiten miteinander ins Gespräch kommen oder gemeinsam Entscheidungen treffen? Eine neue Videoreihe zeigt Wege auf.
mehr

Leer, 27.01.2021. Mit einer ganzen Reihe von Angeboten an Vereine und Ehrenamtliche startet das Schulungsprogramm "Digital vor Ort" im Landkreis Leer.
mehr

Hannover, 26.01.2021. Die Enquetekommission "Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement verbessern" in Niedersachsen tagte am 13.01.2021. Ein Kurzbericht.
mehr

Hannover, 25.01.2021. Digitale und analoge Angebote der Selbsthilfe können ab sofort gleichberechtigt durch die gesetzlichen Krankenkassen gefördert werden.
mehr

Osnabrück, 22.01.2021. Der Flyer "Verein mit Zukunft " enthält einen Fragenkatalog, mit dem Vereine auf zukunftsweisende Themen reflektieren können.
mehr

Osnabrück, 21.02.2021. Zahlreiche Einrichtungen und Angebote gewinnen durch den Einsatz der freiwillig engagierten Menschen.
mehr

Berlin, 20.01.2021. Der Goldene Internetpreis zeichnet Initiativen aus, die ältere Menschen beim sicheren Online-Einstieg und der Bewegung in den Onlinewelten unterstützen.
mehr

Berlin, 19.01.2021 – Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen können ab sofort mit Förderpartnerschaften in die Programme der "Stiftung Aktive Bürgerschaft" investieren.
mehr

Oldenburg, 18.01.21. Die Stadt Oldenburg stellt für den Integrationspreis die Frage: Wie können nachhaltige Integration und transkulturelle Inklusion in der Stadt Oldenburg gelingen?
mehr

Osnabrück, 15.01.2021. Der Landkreis Osnabrück konnte zum Ende des vergangenen Jahres die Niedersächsische Ehrenamtskarte an 62 Bürgerinnen und Bürger verleihen.
mehr

Hamburg, 14.01.2021. Der "Plan International e.V." macht sich weltweit für Kinder und Jugendliche stark. Der Jugendbeirat der Organisation sucht aktuell neue Mitglieder.
mehr

Hannover, 13.01.2021. Seit dem 11. Januar 2021 gelten in Niedersachsen verschärfte Verhaltensregeln im Zuge der COVID-19-Pandemie.
mehr

Hannover, 12.01.2021. Der Preis richtet sich an Organisationen, die sich mit neuen Ideen dafür engagieren, dass Integration auch in Zeiten der Corona-Pandemie gelebt wird.
mehr

11.01.2021. Eine gute Nachricht zum Jahresbeginn: Der Bundestag hat eine Reihe steuerlicher Verbesserungen für ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger beschlossen.
mehr

Geeste, 17.12.2020. Familienpaten sind engagierte Frauen und Männer, die sich mit ihrer Lebenserfahrung und Persönlichkeit für diesen Einsatz in Meppen und Umgebung eignen.
mehr

Hannover, 16.12.2020. Immer mehr Menschen nutzen im Ehrenamt soziale Medien wie Facebook, Whatsapp und andere. Was tun, wenn Beiträge aggressiv werden oder Verschwörungstheorien aufkommen?
mehr

Hildesheim, 15.12.2020. Die elfte Auflage der Hildesheimer Wunschbaumaktion stieß wieder auf überwältigende Resonan, sodass alle Kinderwünsche erfüllt werden konnten.
mehr

Osnabrück, 14.12.2020. Der neu aufgelegte Flyer "Verein mit Zukunft" beinhaltet einen Fragenkatalog und damit die Möglichkeit, den eigenen Verein zu analysieren und für die Zukunft fit zu machen.
mehr

Hannover, 11.12.2020. Ende November fand ein besonderes Bewohner*innen-Initiativen-Treffen zum Thema "Ehrenamt - Ich engagiere mich vor Ort" statt.
mehr

Emden, 10.12.2020. Im Rahmen von #emdenhilft macht die Freiwilligenagentur Emden mit der Aktion "Advents-Glückspost" älteren Menschen und Kindern eine Freude.
mehr

Osnabrück, 09.12.2020. Die so genannten "Ehrenamtsbäume" in Osnabrück sind mit Sternen, Schneeflocken und Glocken geschmückt und enthalten Botschaften.
mehr

Meppen, 08.12.2020. Die "Wärmestube" im emsländischen Meppen ist vorerst gesichert, sie erhält eine zusätzliche Förderung durch die Lotterie GlücksSpirale.
mehr

Berlin/Osnabrück, 07.12.2020. Das Projekt "Offener Garten" aus Osnabrück ist beim Deutschen Nachbarschaftspreis zum 2. Bundessieger gekürt worden. Zuvor war es schon Landessieger geworden.
mehr

Hannover, 04.12.2020. Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember.
mehr

Brüssel/Berlin, 03.12.2020. Ein wichtiger Schritt im Einsatz für das "Recht auf Reparatur" wurde vergangene Woche durch eine Entscheidung des Europäischen Parlaments gemacht.
mehr

Hannover,02.12.2020. Das Netzwerk "Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen (SPiG)" hat einen Podcast gestartet.
mehr

Osnabrück, 30.11.2020. Um zu erfahren, wie Ehrenamtliche die Einschränkungen zur Corona-Pandemie erleben hat der Verein "Rückenwind" eine anonyme Umfrage gestartet.
mehr

Hildesheim, 27.11.2020. Unter dem Titel "Solidarität ist stärker als das Virus" schreibt der Diözesan-Caritasverband zum 6. Mal den Elisabethpreis aus.
mehr

Hannover, 26.11.2020. Die Organisation "wellcome" informiert in einer Online-Veranstaltung am 5.12. über die Engagementmöglichkeiten als "wellcome-Engel".
mehr

Hannover, 25.11.2020. Das Bündnis "Niedersachsen packt an" startet neue Online-Foren, in denen ehrenamtlich Engagierte ganz praktische Unterstützung für ihre Arbeit erfahren.
mehr

Hannover, 24.11.2020. Die gemeinnützige Hertie-Stiftung schreibt erneut die Initiative "mitMiSsion" aus. Mit der Förderung unterstützt die Stiftung soziale Projekte im Bereich Multipler Sklerose.
mehr

Berlin, 20.11.2020. Der neu gegründete Deutsch-Französische Bürgerfonds unterstützt Projekte aus der Zivilgesellschaft dies- und jenseits des Rheins mit Zuschüssen bis 50.000 € und mehr..
mehr

Hannover, 19.11.2020. Das Thema Mediation hat inzwischen erheblich an Bekanntheit gewonnen. Über den Verein "Waage Hannover" lösen auch Ehrenamtliche Konflikte.
mehr

Aurich, 18.11.2020. Ehrenamtliches Engagement ist gut für das gesellschaftliche Leben in Ostfriesland. Ein neues Portal zeigt Wege dorthin.
mehr

Osnabrück, 17.11.2020. Viele caritativ Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden Osnabrücks sind auch in der Zeit der Corona-Pandemie aktiv - und teilen ihre guten Ideen.
mehr

Berlin, 16.11.2020. Eine bagfa-Kurzumfrage gewährt Einsichten in den Stand der Digitalisierung von Freiwilligenagenturen und dem digitalen Engagement.
mehr

Osnabrück, 13.11.2020. Mehr als 3,6 Tonnen Metallschrott haben Fördervereinsmitglieder des St. Maria-Elisabeth-Hausesgesammelt und dafür 801,68 Euro erhalten. Das Geld findet gute Zwecke.
mehr

Berlin, 12.11.2020. In diesem Jahr ist bekanntlich alles anders. Das gilt auch für den "Wünsch Dir Was"- Preis der Dr. Jürgen Rembold Stiftung, der an Freiwilligenagenturen vergeben wird.
mehr

Hannover, 11.11.2020. Die Preisverleihung für den Wettbewerb "unbezahlbar und freiwillig" findet in diesem Jahr digital statt. Alle Engagierten sind herzlich eingeladen.
mehr

Hannover, 09.11.2020. Wegen Corona wird das nächste Treffen der Bewohner*innen-Initiativen unter dem Titel "Ich engagiere mich vor Ort" erstmals digital stattfinden.
mehr

Wolfenbüttel, 06.11.2020. Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. startet ab sofort Multiplikatorenschulungen für unterschiedliche soziale Themenfelder.
mehr

Berlin, 05.11.2020. BMFSFJ und BBE richten im Dezember gemeinsam den 5. Deutschen EngagementTag aus. Pandemiebedingt findet er erstmalig digital statt.
mehr

Hildesheim, 02.11.2020. Im November herrscht ein neuer umfassender Lockdown. Wie hat die Caritas den ersten bewältigt, und wie ist sie aktuell gerüstet?
mehr