
Hannover, 13.12.2019. Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht Überlegungen für ein soziales Pflichtjahr kritisch und fordert mehr Anreize für freiwilliges Engagement.
mehr

Seelze, 12.12.2019. Mit einer Baumspende in Form einer Sumpfeiche von zwei Seelzer Bürgern konnte der Platz vor dem Neubau der Brüder-Grimm-Schule verschönert werden.
mehr

Langenhagen, 11.12.2019. Am 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, überreichte der Langenhagener Bürgermeister Marko Heuer 25 ehrenamtlich Tätigen die goldene Ehrenamtskarte.
mehr

Berlin/Leer, 10.12.2019. Der bagfa-Innovationspreis 2019 zum Thema "Die Jugend von heute für morgen!" ging an den Landkreis Leer für das Projekt "Löppt! Mitnanner".
mehr

Berlin, 09.12.2019. Der Deutsche Engagementpreis würdigte dieses Jahr bereits zum elften Mal freiwillig Engagierte für ihren herausragenden Einsatz.
mehr

Bremen, 06.12.2019. Rund 300 Ehrenamtliche wurden von Sozialsenatorin Anja Stahmann und Innensenator Ulrich Mäurerin der Oberen Rathaushalle für ihren freiwilligen Einsatz geehrt.
mehr

Seelze, 05.12.2019. Mit einem professionell gestalteten Imagefilm begeistert die Stadt Seelze für ein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr Seelze.
mehr

Osnabrück, 04.12.2019. Es ist ein fester Programmpunkt im Kalender von Landkreis und Stadt Osnabrück: alljährlich veranstalten sie gemeinsam mit dem Mediationsbüro das "Konfliktlotsen-Event".
mehr

Braunschweig, 03.12.2019. Einen besonderen Spaß gab es für 16 Ehrenamtliche und Geflüchtete in Braunschweig: Sie nahmen an einer Fußgänger-Rallye durch die winterliche Innenstadt teil.
mehr

Celle, 29.11.2019. In einem Projekt des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen wurden kürzlich sieben Feuerwehrkameraden als ehrenamtliche "Fachberater Demokratie" zertifiziert.
mehr

Hannover, 28.11.2019. Beim Bewohner*innen-Initiativen-Herbst-Treffen wurden alle "Zutaten" gesammelt, die unerlässlich sind, um mit einer Initiative zu starten.
mehr

Hildesheim, 27.11.2019. Integration gelingt am besten durch Begegnungen und Kontakte. Beim gemeinsamen Herbstfest von Caritas und Flüchtlingshilfe FLUX stand beides im Mittelpunkt.
mehr

Hannover, 26.11.2019. Zum 16. Mal wurde in diesem Jahr der Niedersachsenpreis "unbezahlbar und freiwillig" vergeben. Fast 400 Personen, Gruppen und Vereine hatten sich beteiligt.
mehr

Hannover, 25.11.2019. Rund 2.000 ehrenamtliche junge Menschen in der Region Hannover besitzen eine Jugendleiter-Card. Anfang November waren sie zu einem großen Dankeschön-Fest eingeladen.
mehr

Hannover, 22.11.2019. Am 16. Dezember 2019 werden im Alten Rathaus in Hannover die Gewinner*innen des Niedersächsischen Gesundheitspreises bekannt gegeben.
mehr

Wolfenbüttel, 21.11.2019. Sie wollten schon immer wissen, wie Sie Konflikte in Kooperationen vermeiden oder geschickt bewältigen? Dann könnte diese Fachtagung intererssant für Sie sein.
mehr

Berlin, 20.11.2019. Passend zum "Internationalen Tag des Ehrenamtes" kommt am 5.12.2019 ein wundervoller Film über die Helden des Alltags bundesweit in die Kinos: "alles außer gewöhnlich".
mehr

Göttingen, 19.11.2019. Ein Fortbildungsabend im BONUS-Freiwilligenzentrum drehte sich um Fördergelder und wie sie wo beantragt werden können.
mehr

Winsen (Aller), 18.11.2019. Mehr als 400 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer packten in über 25 Orten zur Pflege der einzigartigen Kulturlandschaft Lüneburger Heide kräftig mit an.
mehr

Aurich, 14.11.2019. Sport verbindet: Das zeigt sich insbesondere bei einem Zumba-Kurs für Frauen, der seit September diesen Jahres im Familienzentrum Aurich angeboten wird.
mehr

Osnabrück, 13.11.2019. Die Stadt Osnabrück arbeitet mit dem Verein "Mission Völkerball" zusammen, um im "Nette Quartier" die Menschen miteinander spielen und besser kennen lernen zu lassen.
mehr

Sögel, 12.11.2019. Die ersten Caritas-"JobHelden" können in Sögel starten. Ihr Ziel: Geflüchteten helfen, beruflich und damit auch gesellschaftlich Fuß zu fassen.
mehr

11.11.2019. Die Region Hannover hat weitere Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr für ihr Engagement beim Moorbrand im emsländischen Meppen geehrt.
mehr

Aurich, 07.11.2019. "Ohne Sie läuft gar nichts." Mit diesen Worten hat der Auricher Landrat Harm-Uwe Weber das Engagement ehrenamtlich Tätiger während einer Festveranstaltung gelobt.
mehr

Hildesheim, 06.l1.2019. Zum Dank für ihre engagierte Arbeit hat der Landkreis Hildesheim Ehrenamtliche aus der Integrationsarbeit zu einem Frühstück eingeladen.
mehr

Braunschweig/Berlin, 05.11.2019. Das Projekt "Stadionbegleitung" ermöglicht Rollstuhlfahrer/innen den Besuch von Eintracht-Spielen. Jetzt ist es vom BAMF zum "Projekt des Monats" gewählt worden.
mehr

Osnabrück, 04.11.2019. Im Rahmen eines "Politischen Cafés" haben Freiwilligendienstler/innen mit dem Bundestagsabgeordneten Mattthias Seestern-Pauly über fehlende Mittel diskutiert.
mehr

Wolfenbüttel, 30.10.2019. In der Gemeinde Lehre sind verschiedene Kulturprojekte geplant, an denen sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger beteiligen können.
mehr

Oldenburg, 29.10.2019. Die Mühe hat sich gelohnt: Kreativprofis haben sich eine Nacht um die Ohren geschlagen, um Lösungen für drei gemeinnützige Einrichtungen zu finden.
mehr

Bremen, 28.10.2019. Über 42 Prozent aller Bremerinnen und Bremer sind ehrenamtlich aktiv. Der Bremer Senat verleiht zweimal im Jahr die Ehrenamtskarte an besonders Aktive.
mehr

Leer, 25.10.2019. Das Siebte Leeraner Vereinsforum hält im November an zwei Tagen vier Workshopreihen mit acht Themen für interessierte Ehrenamtliche bereit.
mehr

Osnabrück, 24.10.2019. Das positive Erscheinungsbild von Krankenhäusern wird entscheidend von Ehrenamtlichen getragen, wie ein Bistumsweites Treffen der katholischen Krankenhaushilfe deutlich machte.
mehr

Lehrte, 23.10.2019. Der Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land informiert über die ehrenamtliche Fortbildung "DUO – gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren durch den Alltag".
mehr

Burgdorf, 22.10.2019. Die Diakonie Niedersachsen ist offizieller Sozialpartner der TSV Hannover-Burgdorf, den "RECKEN". Gemeinsam wird sich für soziale Projekte engagiert.
mehr

Braunschweig, 21.10.2019. Auf Einladung der Braunschweigischen Landschaft hielt der Historiker Prof. Dr. Karl H. Schneider das Impulsreferat "Bedeutung und Perspektive der Heimatpflege heute".
mehr

Baddeckenstedt, 18.10.2109. Fahrradfahren ist für Frauen nicht in allen Ländern üblich und will gelernt sein. In Baddeckenstedt haben 10 Frauen die Möglichkeit ergriffen, fahren zu lernen.
mehr

Bremen, 17.10.2019. Aufgerüttelt durch tragische Todesunfälle von Nichtschwimmer*innen in Bremen, hat sich die Bürgerstiftung mit dem Landessportbund Bremen zusammen gesetzt.
mehr

Hannover, 16.10.2019. Ministerpräsident Stephan Weil hat verschiedene Jugendverbände in Niedersachsen besucht. Für seine Rundreise benutzte er einen klassischen "Verbandsbulli".
mehr

Bissendorf, 15.10.2019. Viele Migrant/innen in Bissendorf haben mittlerweile eine Arbeitsstelle und bringen sich auch ehrenamtlich ein. Hilfe wird aber noch an einigen Stellen benötigt.
mehr

Hannover, 14.10.2019. Im September fanden sich knapp 20 Freiwillige ein, um sich den Stolpersteinen in Hannover und den Geschichten der Menschen dahinter zu widmen.
mehr

Braunschweig, 11.10.2019. Unter dem Titel "Herbstkick Inklusiv um den Braunschweiger Fair-Play-Pokal" haben sich acht Teams in der Socca Five Arena spannende und knappe Paarungen geliefert.
mehr

Harburg, 10.10.2019. Unter dem Motto "Gemeinsam lernen – mehr bewegen" unterstützt der Landkreis Harburg das ehrenamtliche Engagement durch Weiterbildungsangebote.
mehr

Georgsmarienhütte 9.10.2019. Durch den digitalen Fortschritt gibt es eine Fülle von Möglichkeiten, ehrenamtliches Engagement zu unterstützen und zu erleichtern. Eine Infoveranstaltung in Georgsmarienhütte klärt auf.
mehr

Peine, 08.10.2019. Der Paritätische betreibt in Peine eine Nähwerkstatt mit "Kreativem Upcycling" und hilft damit Jugendlichen, einsamen Menschen und auch der Umwelt.
mehr

Hannover, 07.10.2019, "In Bewegung" lautet das Jahresthema des FSJ Kultur und Politik. Im Kulturzentrum Pavillon fand die Auftaktveranstaltung statt.
mehr

Lemförde, 04.10.2019. wellcome-Teams unterstützen ehrenamtlich Familien nach der Geburt eines Babys. Sozialministerin Reimann eröffnet neuen Standort.
mehr

Georgsmarienhütte, 02.10.2019. Digitaler Fortschritt kann auch dazu beitragen, bessere Rahmenbedingungen für ein freiwilliges Engagement zu schaffen.
mehr

Göttingen, 01.10.2019. "Tu Gutes und rede darüber!" hieß es beim Workshop zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für´s Ehrenamt in Göttingen – weitere Themenabende folgen.
mehr