
Göttingen, 30.04.2020. Das BONUS Freiwilligenzentrum in Göttingen vermittelt Live-Musik für die isolierten Bewohnerinnen und Bewohner von Seniorenheimen.
mehr

Wolfenbüttel, 29.04.2020. Viele Eltern müssen wegen Corona den Berufsalltag und die Betreuung der Kinder meistern. Die Freiwilligenagentur Wolfenbüttel bietet digitale Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche an.
mehr

Seelze, 28.04.2020. Weil Masken auf dem Markt fast nicht mehr zu bekommen sind, greifen immer mehr Menschen zur Selbsthilfe – so auch Nahla Shamut aus Gümmer und Ghasal Shahab aus Letter.
mehr

Dissen, 27.04.2020. Eine kleine Freude in der Corona-Zeit - darum geht es bei den Dissener Steinen, von denen jetzt die ersten im Rahmen des Projektes #Dissen-Aktiv auf den Weg gebracht wurden.
mehr

Ehra-Lessien, 24.04.2020. In dem Dorf Ehra-Lessien nahe Wolfsburg konnten dank einer Spende 50 Pakete mit Malbüchern und Stiften an Flüchtlingskinder übergeben werden, die in der Corona-Krise wenig zu lachen haben.
mehr

Berlin, 23.04.2020. Die Verunsicherung und Trauer in der derzeitigen Krisensituation sind groß. Gleichzeitig weiß der Wettbewerb "startsocial" von Geschichten, die Mut machen und erzählt werden sollen.
mehr

Oldenburg, 22.04.2020. Mundschutzmasken sind schwer erhältlich. Diakonie-Vorstand Uwe K. Kollmann lobt die Selbstfertigung von Masken und hat kein Verständnis für mögliche negative Konsequenzen.
mehr

Cloppenburg, 21.04.2020. Um die zahlreichen hilfsbereiten Menschen mit den Hilfebedürftigen zu matchen, hat die Ehrenamtsagentur Cloppenburg ein "Corona-Callcenter" eingerichtet.
mehr

Melle, 20.04.2020. Die Initiative "Gemeinsam Nähe(n)" hat ein selbst genähtes "Danke-Banner" am Bürgerbüro Wellingholzhausen aufgehängt, um sich bei den hilfsbereiten Menschen zu bedanken.
mehr

Berlin, 17.04.2020. Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für Ehrenamtspreise in Deutschland. Er beantwortet Fragen zu seinen Preisverleihungen und Nominierungen in Corona-Zeiten.
mehr

Hannover, 16.04.2020. Um die Auswirkungen der Pandemie für freie Träger und Vereine abzumildern, hat sich die Stadtverwaltung für einen pragmatischen Umgang mit Zuwendungen entschieden.
mehr

Hannover, 15.04.2020. Mit dem Niedersachsenpreis "unbezahlbar und freiwillig" werden auch im Jahr 2020 wieder freiwillige Engagements von Ehrenamtlichen, Vereinen, Organisationen und Selbsthilfegruppen ausgezeichnet.
mehr

Hannover, 14.04.2020. Die Lotto-Sport-Stiftung Niedersachsen hat zur Unterstützung von Vereinen und Organisationen den Notfallfonds "HILFE COVID-19" eingerichtet.
mehr

Hannover, 09.04.2020. Die LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen hat ein Portal für den Austausch in der Nachbarschaft frei geschaltet.
mehr

Berlin, 08.04.2020. Die Aktion Mensch stellt ein Hilfsprogramm in Höhe von 40 Mio. Euro bereit. Es bringt schnelle Hilfe für die Bereiche "Assistenz und Begleitung" und "Lebensmittelversorgung".
mehr

Hildesheim, 07.04.2020. Auf einer eigens eingerichteten Website bietet die Stadt Hildesheim ihren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, jedwede Hilfe für die Allgemeinheit anzubieten.
mehr

Wolfenbüttel, 06.04.2020. Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. sammelt Angebote und Anfragen zur Corona-Hilfe – in verschiedenen Sprachen.
mehr

Hannover, 03.04.2020. Das Freiwilligenzentrum Hannover hat eine Liste von Hilfsangeboten in Corona-Zeiten auf seine Website gestellt. Für Hannover und über Hannover hinaus.
mehr

Hannover, 02.04.2020. In der Corona-Krise ist das Internet hilfreich in der Nachbarschafthilfe. Den vielen Menschen, die keinen Zugang haben, will das Projekt "Machbarschaft" helfen.
mehr

Berlin, 01.04.2020. Um die Folgen der COVID-19-Pandemie abzumildern, wurden von Seiten des Bundesjustizministeriums Änderungen im Vereinsrecht vorgenommen.
mehr