Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Meldungen 2025

Inklusives Ehrenamt als Chance: Fachtag bringt über 130 Teilnehmende zusammen

Logo Annetraud Grote

Hannover. Wie Engagement mit und ohne Behinderung gelingen kann – Praxisberichte, Impulse und klare Forderungen

Auszeichnung für das Projekt „Stadtteilnetze Osnabrück – Gemeinsam das Miteinander stärken“

Preisverleihung_bagfa-Innovationspreis

Osnabrück. Freiwilligen-Agentur Osnabrück und Quartierskoordination Osnabrück gewinnen bagfa-Innovationspreis 2025

Arbeitgeber unterstützen ehrenamtliches Engagement

Collage Rückenwind Umfrage

Georgsmarienhütte. Umfrage des Vereins Rückenwind zeigt positive Effekte – Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand.

Freiwilligentag: VW-Team setzt neue Hecke für die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung

Kräftiges Anpacken beim Pflanzen der Hecke

Wolfenbüttel. Gemeinsamer Einsatz stärkt Verbindung zwischen Unternehmen und Jugendhilfe

Bürgerstiftungen: Deutschlands erfolgreiches Mitmach-Modell seit fast 30 Jahren

Collage Bürgerstiftungen in Zahlen

Neue Zahlen zeigen: Engagement vor Ort wirksam – mit über einer Milliarde Euro für das Gemeinwohl

Kochaktion im Projekt „Wandern Inklusive“ stärkt Gemeinschaft

Menschen beim Kochen

Braunschweig. Gemeinsames Kochen verbindet Menschen mit und ohne Beeinträchtigung – und schafft Raum für Sprache, Gesundheit und Begegnung.

Goldene Ehrenamtskarte für 31 Engagierte

Langenhagen. Mirco Heuer, Bürgermeister von Langenhagen würdigt Menschen, die die Stadt täglich stärken.

Kampagne zeigt Gesichter des Ehrenamts

Kampagnenmotiv

Hannover. Die VdK-Aktion „Alles geht zusammen“ zeigt, wie vielfältig und wichtig das Ehrenamt ist.

Beruf und Ehrenamt – Zwei Welten?

Außenansicht KLVHS Oesede

Oesede. Fachtag in der Katholischen LandvolkHochschule Oesede sucht Wege zur besseren Vereinbarkeit.

Förderantrag Online ausfüllen statt per Post schicken

Laptop mit Förderportal und Gespräch zwischen zwei Personen

Hannover. Die Klosterkammer Hannover startet am 17. November ihr digitales Förderportal

Nach oben