Hannover, 01.04.2004. Die Landesverkehrswacht Niedersachsen e.V. wird von Sozialministerin Dr. Ursula von der Leyen als 31. Mitglied im Niedersachsen-Ring willkommen geheißen.
mehr
Neumünster, 02.04.2004. Ganz einfach: Wer am 22. Juni nicht zur Schule geht, hat seinen Sozialen Tag! Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen und Berlin gehen einen Tag lang arbeiten statt zur Schule. Der Lohn dieses ungewöhnlichen Arbeitstages fließt direkt in die Bildungsprojekte von "Schüler Helfen Leben" auf dem Balkan.
mehr
Harburg, 05.04.2004. Zum ersten Mal nimmt der Landkreis Harburg an der im vergangenen Jahr bundesweit ins Leben gerufenen Initiative "für mich, für uns, für alle" teil, bei der ehrenamtliche Tätigkeiten mit dem Bürgerpreis gewürdigt werden.
mehr
Hannover, 06.04.2004. Über die Tätigkeiten im Rahmen des Projektes "Freiwilliges Jahr für Senioren" können sich Interessierte am 22. April informieren. Auf der Veranstaltung werden die verschiedenen Träger ihre Projekte aus den Bereichen Soziales, Kultur und Ökologie vorstellen.
mehr
Hannover, 07.04.2004. Die Aktion Mensch stellt für 5000 Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit je bis zu 5000 Euro zur Verfügung - 1 Jahr lang, ab dem 1. April 2004.
mehr
Verden, 13.04.2004. Der Paritätische Niedersachsen hat in Verden sein 42. Sozialzentrum gegründet. Seit dem 1. April 2004 ist die Anlaufstelle für die Menschen aus dem Landkreis geöffnet.
mehr
Pattensen, 14.04.2004. Der DRK-Ortsverein Pattensen führt ab dem 15. April eine Mitgliederwerbeaktion durch. Mit den neuen Mitgliedsbeiträgen soll die ehrenamtliche Arbeit des DRK vor Ort unterstützt werden.
mehr
Helmstedt, 16.04.2004. Das Deutsche Müttergenesungswerk in Helmstedt sucht für seine Haus- und Straßensammlungen noch freiwillige Sammler.
mehr
Hildesheim, 15.04.2004. Am 13. Juni 2004 findet die Europawahl in Niedersachsen statt. Zur Abwicklung der Wahl sucht die Stadt Hildesheim noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
mehr
Hannover, 19.04.2004. Staatssekretär Gerd Hoofe würdigte in Namen des Ministerpräsidenten Christian Wulff das Engagement von acht Bürgerinnen und sprach über die Unterstützung des Ehrenamtes in Niedersachsen von Seiten der Landesregierung.
mehr
Hannover, 20.04.2004. Die Projektpartner bieten im Freiwilligen Jahr für Senioren Tätigkeiten aus den Bereichen Soziales, Kultur und Ökologie an. Interessierte können sich jetzt hier über die verschiedenen, abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeitsfelder informieren.
mehr
Hannover/Golmbach, 21.04.2004. Der Landesvorstand des NABU Niedersachsen und Umweltminister Hans-Heinrich Sander trafen sich zu einem Arbeitstreffen auf dem Hof Sander in Golmbach. Gesprochen wurde über die Erhaltung des Niedersächsischen Naturerbes und das Engagement der ehrenamtlichen Helfer.
mehr

Hannover, 22.04.2004. Der Regierungsvizepräsident Karl-Heinz Mönkemeyer von der Bezirksregierung Hannover hat der AWO Region Hannover e.V. die Anerkennungsurkunde der Stiftung "Soziale Zukunft" überreicht.
mehr

Braunschweig, 23.04.2004. Der Jahresbericht der Feuerwehren im Regierungsbezirk Braunschweig liegt vor. Bezirksbrandmeister Burkhard Beese fordert Wehren zur Werbung neuer Mitglieder auf.
mehr

Hannover, 26.04.2004. Gemeinsam mit seinen Partnern stellte das Netzwerk FLUXUS im Neuen Rathaus das "Freiwillige Jahr für Senioren" vor und damit eine Vielzahl von Projekten.
mehr