
Berlin, 07.02.2006. Der deutschlandweite Wettbewerb der Aktiven Bürgerschaft ist entschieden: Der "Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2006" geht an die Bürgerstiftungen in Wiesbaden, Ahrensburg und Lingen. Am 22. März findet die feierliche Preisverleihung in Berlin statt.
mehr

Berlin, 08.02.2006. Die Sieger beim bundesweiten Wettbewerb "Teilhabe und Integration von Migrantinnen und Migranten durch bürgerschaftliches Engagement" der Stiftung Bürger für Bürger stehen fest. Aus 181 Bewerbungen wählte eine prominent besetzte Jury heute 13 Landessieger aus elf Bundesländern. Aus Niedersachsen gewann das Projekt "gEMiDe".
mehr

Hannover, 10.02.2006. Das 25. Mehrgenerationenhaus entsteht in der Samtgemeinde Esens im Landkreis Wittmund. "Das ist ein Meilenstein. Damit haben wir die Hälfte der für diese Legislaturperiode geplanten 50 Mehrgenerationenhäuser in Betrieb", sagte die Niedersächsische Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann.
mehr
Hannover, 13.02.2006. Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann hat in den vergangenen Monaten sechs Personen für ihren vorbildlichen Einsatz zur Rettung des Lebens anderer ausgezeichnet. Vier von ihnen erhielten Rettungsmedaillen, zwei eine öffentliche Belobigung.
mehr

Berlin, 15.02.2006. Junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren, die pfiffige und gute Ideen für ein Engagement in der Gesellschaft haben, können sich jetzt wieder um die Teilnahme an einem Trainingsprogramm der "Civil Academy" bewerben. An drei Wochenenden wird kostenlos praktisches Wissen über professionelle Projektarbeit vermittelt.
mehr

Meppen, 17.02.2006. Mit der Einrichtung einer hauptamtlich geleiteten Geschäftsstelle geht der Landkreis Emsland neue Wege zur Förderung des Ehrenamtes: Seit Jahresbeginn ist die Diplom-Pädagogin Heike Baalmann für die Koordination und Stärkung der ehrenamtlichen Aktivitäten zuständig - und das nicht zuletzt mit dem Ziel, die gesellschaftliche Anerkennung des bürgerschaftlichen Engagements zu verbessern.
mehr

Berlin, 21.02.2006. Der Gründungsboom von Bürgerstiftungen in Deutschland hält an. Die Hundertste dieser Stiftungen, in der Bürgerinnen und Bürger gemeinschaftlich in ihrem Lebensumfeld für soziale, ökologische oder kulturelle Belange eintreten, wurde heute mit einem Festakt der "Initiative Bürgerstiftungen" in Berlin geehrt.
mehr

Hannover, 23.02.2006. Die Freiwilligenakademie Niedersachen (fan) hat ihr neues Akademieprogramm herausgegeben. In dem Programm für das erste Halbjahr 2006 bietet die Freiwilligenakademie mittlerweile rund 100 Kurse und Seminarreihen an.
mehr