
Berlin, 31.03.2017. Ehrenamtliche Initiativen, die sich in ländlichen Regionen für die Integration von Geflüchteten engagieren, können sich noch bis zum 31. Mai 2017 beim Bund um Zuschüsse bewerben.
mehr

Gütersloh, 29.03.2017. Einer Studie der Bertelsmann-Stiftung zufolge bringen sich Muslime in Deutschland noch stärker in die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe ein als Mitglieder anderer Konfessionen oder Atheisten.
mehr

Berlin, 28.03.2017. Pfarrer Dr. Steffen Bauer berichtet unter dem Titel "Zukunft Ehrenamt" über ein Diskussionsprojekt zur Weiterentwicklung des Ehrenamtes innerhalb der Evangelischen Kirche.
mehr

Wolfenbüttel, 27.03.2017. Die Kenntnis von Lernkulturen in den Herkunftsländern geflüchteter Menschen kann ehrenamtlich Engagierten die Vermittlung von Bildungsinhalten erleichtern.
mehr

Seelze, 24.03.2017. Die Stadt Seelze hat ihre Online-Freiwilligenbörse neu gestaltet: Sie bringt ab sofort Seelzer/innen, die sich engagieren wollen, noch einfacher mit ehrenamtlichen Organisationen zusammen.
mehr

Cuxhaven, 23.03.2017. Täglich werden Lebensmittel vernichtet, während Menschen - auch in Cuxhaven und umzu - nicht genügend zu essen haben. Für diese Menschen engagieren sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Cuxhavener Tafel.
mehr

Georgsmarienhütte, 22.03.2017. Am 24. und 25. März putzt sich die Region Osnabrück für das Frühjahr ordentlich heraus. Mehr als 10.500 Freiwillige haben sich für das große Aufräumen angemeldet.
mehr

Bramsche, 21.03.2017. Möchten Sie etwas Sinnvolles für den Natur- und Artenschutz tun, haben Freude am Umgang mit Menschen und möchten eigenes Wissen erweitern? <
mehr

Bremen, 20.03.2017. Am 18. April startet die nächste "Serve the City Bremen"-Aktionswoche. Unter dem Motto "Sozial aktiv. Mit dir. Für alle." engagieren sich Freiwillige in sozialen Tagesaktionen.
mehr

Sankt Andreasberg, 17.03.2016. Die höchst gelegene Sternwarte Norddeutschlands wird von einem gemeinnützigen Verein mit fast 100 ehrenamtlichen Mitgliedern betrieben. Ziel ist es, den Menschen den Himmel nahezubringen.
mehr

Hildesheim, 16.03.2017. Ehrenamtliche Tätigkeit und freiwilliges Engagement werden am 11. April zum Gegenstand eines Dichter-Wettstreits im Theaterhaus Hildesheim.
mehr

Seelze, 15.03.2017. Für ihren außergewöhnlichen Einsatz für die Allgemeinheit haben drei Seelzer Bürger die niedersächsische Ehrenamtskarte erhalten.
mehr

Berlin, 14.03.2017. Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte im Auftrag der Körber-Stiftung 1.000 Erwerbstätige in Deutschland zur Vereinbarkeit von ehrenamtlichem Engagement mit Berufstätigkeit.
mehr

Berlin, 13.03.2017. Die Ehrungslandschaft in Deutschland ist bunt und vielfältig: 620 Instititutionen loben Preise aus, mit denen sie engagierte Personen, Projekte und Initiativen auszeichnen, die sich vorbildlich für das Gemeinwohl einsetzen.
mehr

Westerstede, 10.03.2017.Am vergangenen Montag hatte die Stadt Westerstede zum Ehrenabend für Ehrenamtliche eingeladen. Zu Beginn sprach Bürgermeister Groß den 300 Gästen seinen Dank aus.
mehr

Weyhe, 09.03.2017. "Zeit!Spende" ist der vielsagende Name der Freiwilligenagentur Weyhe. Auf der neuen Homepage können Engagierte jetzt leicht diejenigen Einrichtungen finden, die Hilfe brauchen.
mehr

Hannover, 08.03.2017. Sozialministerin Cornelia Rundt auf dem 4. Integrationskongress: "Das Bündnis ,Niedersachsen packt an' funktioniert,
gute Zukunftsperspektiven für Zugewanderte und Gesellschaft werden
eröffnet!"
mehr

Osnabrück, 07.03.2017. Doppeltes Jubiläum: Seit zehn Jahren gibt es die Niedersächsische Ehrenamtskarte. Die kommende Verleihung am 27. April ist zudem der 20. Durchgang im Landkreis Osnabrück.
mehr

Berlin, 30.03.2017. Der rund 600 Seiten umfassende Bericht enthält wertvolle Daten, zeigt Trends und greift zentrale gesellschaftliche Debatten auf.
mehr

Winsen (Luhe), 06.03.2017. Im Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg engagieren sich zahlreiche Ehrenamtliche. Jetzt begrüßte Landtagspräsident Busemann das 12.000 Vereinsmitglied.
mehr

Hannover, 03.03.2017. Seit über 10 Jahren entlastet die Einrichtung "wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt" in Niedersachsen ehrenamtlich Eltern, denen es nach der Geburt an Unterstützung fehlt.
mehr

Wernigerode, 02.03.2017. In der "Ehrensache Natur" haben 13 künftige Freiwilligenkoordinatoren eine Basisqualifizierung für das Freiwilligenmanagement in Naturlandschaften erhalten.
mehr

Berlin, 01.03.2017. Der neue bagfa-Leitfaden macht Lust auf Inklusion, Lust auf den Umgang mit
Verschiedenheit – und zeigt, dass schon kleine Veränderungen mehr
Teilhabe ermöglichen können.
mehr