
Berlin, 30.06.2017. Mit Inkrafttreten des neuen Geldwäschegesetzes am 26. Juni 2017 werden nun auch gemeinnützige Stiftungen verpflichtet, ihre wirtschaftlich Berechtigten an das Transparenzregister zu melden.
mehr

Lingen/Ems, 29.06.2017. In diesem Jahr vergibt die Stadt Lingen/Ems zum achten Mal den "Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement". Mit dem Preis werden Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen ausgezeichnet.
mehr

Bissendorf, 28.06.2017. Die Gemeinde Bissendorf wertet das Bürgerengagement in der Gemeinde Bissendorf durch die Ehrung verdienter Bürgerinnen und Bürger am "Tag des BISSes" auf.
mehr

Lingen/Ems, 27.06.2017. Die Stadt Lingen möchte die ehrenamtliche Tätigkeit von Kindern und Jugendlichen besonders würdigen. Deshalb verleiht sie auch in diesem Jahr wieder den Ehrenamtspreis "Die Wühlmaus".
mehr

Seelze, 26.06.2017. Alle Seelzer Bürger haben noch bis Mitte Juli Gelegenheit, Kandidat/inn/en für einen der drei zu vergebenden Preise des "Seelzer Dialog" vorzuschlagen.
mehr

Syke, 23.06.2017. In Syke soll im Dezember dieses Jahres zum 8. Mal die Ehrenamtskarte verliehen werden, um das Engagement von Ehrenamtlichen hervorzuheben und zu würdigen.
mehr

Hannover, 22.06.2017. Niedersachsens Diakoniechef Christoph Künkel hält den Bundesfreiwilligendienst für Flüchtlinge für ein Erfolgsmodell.
mehr

Wolfenbüttel, 21.06.2017. Am 6. Juni startete die erste Schulung zum ehrenamtlichen Peer-Berater/zur Peer-Beraterin. Teil nahmen Menschen aus Serbien, Syrien und dem Sudan, die derzeit alle im Landkreis Wolfenbüttel leben.
mehr

Lüneburg, 19.06.2017. Mehr als 40 Jahre ehrenamtlich aktiv: für dieses Engagement hat Norbert Thiemann jetzt das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
mehr

Gifhorn, 16.06.2017. Dass ehrenamtliches Engagement von ausländischen Mitbürgern ein aktiver Brückenbauer und erfolgreicher Mittler zwischen den Kulturen sein kann, zeigt das Beispiel der jungen Ägypterin Hanan Soliman.
mehr

Osnabrück, 15.06.2017. In der archäologischen Denkmalpflege ist es schwer rechtzeitig vor Ort zu sein, wenn Funde zutage treten oder zu erwarten sind. "Ehrenamtlich Beauftragte" sollen helfen.
mehr

Braunschweig, 14.06.2017. Die Stadt Braunschweig hat ein Konzept für ein Patenprojekt für Kinder und ihre Eltern in besonderen Lebenslagen erarbeitet: "Kinder stärken – Paten gewinnen".
mehr

Hannover, 13.06.2017. Stellvertretend für mehr als 50.000 Jugendleiter/innen waren 150 Jugendliche einer Einladung von Ministerpräsident Weil nach Hannover gefolgt.
mehr

Berlin, 12.06.2017. Kanzlerin Merkel würdigte anlässlich der Preisverleihung des Preises "startsocial" in Berlin 25 Initiativen, die sich ehrenamtlich sozial engagieren.
mehr

Hannover 09.06.2017. Auf dem Freiwilligenserver ist ab sofort der "Engagementatlas" verfügbar. Sozialministerin Cornelia Rundt: "Der interaktive Atlas ist ein guter Wegweiser für freiwillig Engagierte."
mehr

Oldenburg. 08.06.2017. "Ohne eine Arbeit mit, für und von Ehrenamtlichen kann Kirche nicht Kirche und kann Diakonie nicht Diakonie sein" ist eine zentrale Aussage der Diakonischen Konferenz in Oldenburg.
mehr

Braunschweig, 07.06.2017. "Rein ins Ehrenamt" ist ein Projekt zur Förderung der Integration von Geflüchteten. Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. Braunschweig beteiligt sich daran.
mehr

Rosengarten, 02.06.2017. Im Jugendstil-Ambiente des Museumsladens im Freilichtmuseum Kiekeberg im Landkreis Harburg bietet ein Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen ein vielfältiges Sortiment aus nostalgischen Dingen und vielem mehr.
mehr

Berlin, 01.06.2017. Das "Forum Heimtier" ist ein Zusammenschluss von Vertretern verschiedener Einrichtungen. Bei der aktuellen Sitzung im Frühjahr 2017 stand das Thema "Ehrenamt mit Tieren" im Fokus.
mehr