
Hannover, 25.02.2010."Der 3. Freiwilligensurvey des Bundes belegt: Niedersachsen ist ein Musterland des freiwilligen Engagements. Nirgends sonst engagieren sich so viele Menschen ehrenamtlich wie bei uns. Damit steht Niedersachsen auf Platz 1.
mehr

Braunschweig, 18.02.2010. Mit "Hip-Job", dem neuen Projekt der Freiwilligenagentur Wolfenbüttel und der Lehndorfer Jugendwerkstatt sollen junge Menschen die oft schwierige Zeit zwischen Schule und Berufseinstieg besser meisten und leichter ins Berufsleben starten.
mehr

Berlin, 18.02.2010. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat erste Ergebnisse aus dem Freiwilligensurvey 2009 veröffentlicht. Bundesweit wurden mehr als 20.000 Personen zum freiwilligen, bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagement befragt.
mehr

Berlin, 18.02.2009. Deutschlands größter bundesweiter Ehrenamtspreis startet in diesem Jahr mit einem neuen Namen: Er heißt ab sofort Deutscher Bürgerpreis. Der Preis hat sich in sieben Jahren zu einer festen Größe der Anerkennungskultur in Deutschland entwickelt.
mehr
Wiesmoor, 16.02.2010. Seit dem 13. Februar 2010 treffen sich wöchentlich 15 Frauen und ein Mann zum Fortbildungskurs für ehrenamtliche Seniorenbegleiter im Altenzentrum Rheiderland in Weener.
mehr

Hamburg, 14.02.2010. Die Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. sucht für das Freiwilligendienstprogramm Community Service Programm (CSP) Interessenten für spannende Projekte ab Sommer 2011. Bewerbungsschluss für die Projekte ist der 15. Januar.
mehr
Hannover, 11.02.2010. Eineinhalb Jahre nach dem Start der Ausbildung von Erziehungslotsen zieht Niedersachsens Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann eine positive Zwischenbilanz: "Wir lassen Mütter und Väter nicht allein, wenn sie sich überfordert fühlen."
mehr

Berlin, 10.02.2010. Seit kurzem verfügbar ist die Publikation "Schule und Bürgerengagement – Bildung gemeinsam gestalten" des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Dabei handelt es sich um eine Dokumentation der Podiumsdiskussionen und Workshops einer gleichnamigen Fachtagung.
mehr
Berlin, 08.02.2010. Das "Bündnis für Gemeinnützigkeit" hat einen Maßnahmenkatalog zur Stärkung des Dritten Sektors vorgestellt. Unter dem Titel "Genshagener Erklärung" fordert das Bündnis u.a. eine "kohärente nationale Engagementstrategie" sowie eine "Stärkung des gemeinnützigen Stiftungswesens".
mehr