
Berlin, 30.11.2017. Im bagfa-Arbeitsforum am 16.10.2017 in Hannover diskutierten Vertreter*innen aus Freiwilligenagenturen die Veränderung des Miteinanders und der Arbeitsgestaltung durch die Digitalisierung.
mehr

Berlin-Köpenick, 29.11.2017. Die Jahrestagung der BAGFA ging auf der Jahrestagung 2017 der Frage nach, welche Rolle Freiwilligenagenturen in der Demokratie spielen können.
mehr

Lüneburg 28.11.2017. Der Landkreis Harburg bedankte sich im Rahmen einer Feier bei ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für die geleistete Arbeit in den Flüchtlingsunterkünften.
mehr

Osterholz, 27.11.2017. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Ilse Uffelmann aus Grasberg die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
mehr

Celle, 24.11.2017. Beim Bürgerempfang der Stadt Celle werden zum ersten Mal seit über zehn Jahren wieder verdiente Mitbürgerinnen und Mitbürger mit der Ehrenmedaille der Stadt ausgezeichnet.
mehr

Garbsen, 23.11.2017. Die FreiwilligenAgentur und Seniorenberatung haben das neue Projekt "Ehrenamtlicher Seniorenservice Garbsen – Kleine Alltagshilfen" gestartet.
mehr

Lüneburg, 22.11.2017. Sie engagiert sich seit mehr als 20 Jahren für ältere Menschen. Nun wurde Kerstin Löding-Blöhs mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
mehr

Hildesheim, 21.11.2017. Bei der Preisverleihung zum fünften Elisabethpreis der Diözese Hildesheim sind drei der 39 eingereichten Initiativen und Projekte ausgezeichnet worden.
mehr

Wolfenbüttel, 20.11.2017. Die Freiwilligenagentur Wolfenbüttel reiste im November mit Ehrenamtlichen und Geflüchteten an die ehemalige innerdeutsche Grenze und die Gedenkstätte Bergen-Belsen.
mehr

Oldenburg, 17.11.2017. Der Verein "Trostreich" widmet sich der vorsorglichen Begleitung von trauernden Kindern, um Spätfolgen für deren Leben zu vermeiden.
mehr

Hannover, 16.11.2017. Die ehrenamtlichen Helfer*innen übernehmen vielfältige Arbeiten vor Ort und stimmen geplante Maßnahmen der Gemeinden mit der Naturschutzbehörde ab.
mehr

Wolfenbüttel, 15.11.2017. Nachdem im vorigen Jahr die Flüchtlingshilfe im Mittelpunkt stand, danke das DRK diesmal seinen Blutspende-Helfern und jenen Menschen, die sich bei der Flutkatastrophe engagiert hatten.
mehr

Osnabrück, 14.11.2017. Der Jugendförderpreis 2017 wurde durch den Jugendring Osnabrücker Land e. V. verliehen. Er richtet sich an Personen, die sich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren.
mehr

13.11.2017. Die Bagfa hat sechs Freiwilligenagenturen in Deutschland zum Thema "Neues von Alten" mit dem Innovationspreis ausgezeichnet. Die Freiwilligenagentur Leer ist mit dabei.
mehr

Hannover, 10.11.2017. Oberbürgermeister Stefan Schostok hat am 30.10. das Verdienstkreuz am Bande an Jutta Bleidissel und die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Horst Johr verliehen.
mehr

09.11.2017. "Gemeinsam engagiert für die Zukunft unserer Zuwanderungskinder" - unter diesem Motto stand ein Fachtag der Initiative "zusammen aktiv" im Landkreis Harburg.
mehr

Hameln, 08.11.2017. Die Freiwilligen Agentur Hameln-Pyrmont feierte kürzlich ihren 20. Geburtstag. Mit dabei waren viele Ehrenamtliche, Vertreter aus der Politik und kooperierende Einrichtungen.
mehr

Hannover, 07.11.2017. Wer neu in Deutschland ist und selbstständig arbeiten will, braucht Hilfen. Ein BarCamp in Hannover soll helfen, eigene Chancen und Stärken zu nutzen.
mehr

Bremen, 06.11.2017. Senatorin Anja Stahmann übergab die "Goldene Ehrenamtskarte" exemplarisch an Bremerinnen und Bremer, die sich in besonderem Maße freiwillig für das Gemeinwesen einsetzen.
mehr

Bremen, 03.11.2017. Die "Zeitschrift der Straße" wurde von ehrenamtlich organisierten Menschen gegründet. Sie stiftet Beziehungen zwischen Menschen verschiedener sozialer Schichten.
mehr

Hildesheim, 02.11.2017. Im 25. Jahr nach Einführung des Betreuungsrechtes und ihrer Gründung sind die Betreuungsvereine in großer Sorge um ihr wirtschaftliches Auskommen.
mehr

Holzminden, 01.11.2017. Wie bekommt man junge Menschen dazu, in den Herbstferien eine Fortbildung im ehrenamtlichen Bereich zu besuchen?
mehr