
Leer, 21.07.2020. Für ihre herausragenden ehrenamtlichen Leistungen wurden zehn junge Menschen bis 25 Jahre mit dem Leeraner Preis "Löppt! Mitnanner" ausgezeichnet.
mehr

Berlin, 29.07.2020. Im Zuge der andauernden Corona-Krise hat der Gesetzgeber Erleichterungen für zivilgesellschaftliche Vereine und die freiwillige Arbeit im Verein beschlossen.
mehr

Hannover, 28.07.2020. Das Land Niedersachsen stellt umfangreiche Mittel für Soziokultur-Projekte bereit, die Identität schaffen und bürgerschaftliches Engagement befördern.
mehr

Hildesheim, 27.07.2020. Der Bundesfreiwilligendienst oder das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten vielen eine Orientierung oder einen Einstieg ins Berufsleben.
mehr

Hamburg, 24.07.2020. Das Handbuch »Engagierte Stadt« will beim Aufbau kommunaler Infrastruktur für Engagement und Beteiligung in Städten und Gemeinden helfen.
mehr

Essen, 23.07.2020. Aus 172 eingereichten Projektideen hat die Jury des Wettbewerbs "digital engagiert" zwölf Teams ausgewählt, die den Sprung in die diesjährige Förderrunde geschafft haben.
mehr

Hannover, 22.07.2020. Im Corona-Jahr fand das traditionelle Sommerfest der Niedersächsischen Landesregierung und dem Landesjugendring in virtueller Form statt.
mehr

Osnabrück, 20.07.2020. Unabhängig von Krisenzeiten anerkennt und fördert der Landkreis Osnabrück das Bürgerengagement als wichtige Stütze der Gesellschaft.
mehr

Berlin, 17.07.2020. Ein virtuelles Reparaturcafe kann das Zusammenkommen von Menschen und Dingen nicht ersetzen. Aber manche Geräte können per virtueller Ferndiagnose erfolgreich behandelt werden.
mehr

Wolfenbüttel, 16.07.2020. Haushalte haben oft einen Überschuss an Lebensmitteln – auch im eigenen Garten. Die "Gemeindebox" bietet die Möglichkeit zum Teilen.
mehr

Hannover, 15.07.2020. Die Hertie-Stiftung fördert und unterstützt Menschen und Initiativen im Bereich der Multiplen Sklerose mit dem Hertie-Preis - in Coronazeiten insbesondere.
mehr

Osnabrück, 14.07.2020. Insgesamt 30 Taschen mit hilfreichen, nützlichen und schönen Dingen übergaben die Osnabrücker LandFrauen der Caritas in Osnabrück.
mehr

Langenhagen, 13.07.2020. Wegen Corona konnten goldene Ehrenamtskarten nicht vom Langenhagener Bürgermeister persönlich überreicht werden - ein anderer Weg wurde gewählt.
mehr

Hannover, 10.07.2020. Der Niedersächsische Landtag hat die Enquete-Kommission "Ehrenamt" zur Stärkung und Förderung des Ehrenamts in Niedersachsen eingesetzt.
mehr

Leer, 08.07.2020. Das Projekt "Digital vor Ort" hat zum Ziel, ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern in den Leeraner Vereinen Fortbildungen im digitalen Bereich anzubieten.
mehr

Hannover, 07.07.2020. Das Corona-Virus hat zu vielen Einschränkungen geführt. Engagierte bekommen deshalb bis zum 24. Juli Zeit, sich für den Niedersachsenpreis zu bewerben.
mehr

Berlin, 06.07.2020. Mit Deutschen Nachbarschaftspreis würdigt die nebenan.de Stiftung Projekte engagierter Nachbarinnen und Nachbarn. Einsendeschluss ist der 20. Juli 2020.
mehr

Berlin, 01.07.2020. Mit der Sondermaßnahme "Ehrenamt stärken. Versorgung sichern"sollen ehrenamtliche Nachbarschaftshilfen und Nahversorgungsinitiativen im ländlichen Raum unterstützt werden.
mehr

Hambühren, 02.07.2020. Selbsthilfegruppen sind besonders von den Kontaktbeschränkungen durch Corona betroffen - ein Erfahrungsbericht.
mehr