Hannover, 01.07.2005. Der niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Uwe Schünemann, hat am Mittwoch die von Toto-Lotto Niedersachsen mit 5.000 Euro gestifteten drei Preise für Zivilcourage vergeben.
mehr

Hannover, 04.07.2005. Der FreiwilligenServer (FWS) präsentierte sich beim Niedersachsentag in Wolfsburg vom 01.-03. Juli auf dem Stand des Landes Niedersachsen. Vor Ort konnten Besucher online die Services aufrufen und sich eintragen. Auch die Kinder waren begeistert: Im Rahmenprogramm gab es mit Helium gefüllte Luftballons.
mehr
Braunschweig/Wolfenbüttel, 05.07.2005. Die Landeskirche Braunschweig führte am vergangenen Samstag 23 neue Lektorinnen und Lektoren in ihr Amt ein.
mehr

Köln, 08.07.2005. Am heutigen Freitag startet das Weltjugendtagskreuz zu seiner letzten großen Tour vor dem Weltjugendtag 2005 - transportiert und begleitet vom Malteser Hilfsdienst.
mehr

Hannover, 11.07.2005. Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff tourt auch dieses Jahr wieder durch das Land: Die Sommertour steht unter dem Motto "Unterwegs in Niedersachsen: Von Mensch zu Mensch".
mehr

Bonn, 13.07.2005. Seit dem Start der Kampagne im Oktober 2004 beteiligen sich mittlerweile über 100 Organisationen und Verbände in Deutschland und ca. 50 in der Schweiz und Österreich an der Kampagne für eine kultursensible Altenhilfe, die bis Ende 2005 andauern wird.
mehr
Berlin, 15.07.2005. Mit der Jugendgruppe etwas bewegen und sich engagieren? Menschen in Entscheidungspositionen für die eigenen Pläne und Vorstellungen begeistern? Von der Idee bis zur Umsetzung lauern einige Stolpersteine, aber das ist kein Problem mehr. Der Deutsche Bundesjugendring unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene jetzt mit einer umfangreichen Praxis-CD, mit der es garantiert gelingt, Aktionen und Projekte erfolgreich umzusetzen.
mehr

Hannover, 19.07.2005. SoVD-Mitglieder können sich auf die 30. Musikparade der Nationen freuen: durch eine Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge erhalten sie im Preis ermäßigte Karten.
mehr
W
olfenbüttel, 21.07.2005. Mit dem Patenschaftsprogramm "Biffy" werden Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben begleitet und unterstützt.
mehr
Hannover, 20.07.05. Sie sind zwischen 18 und 27 Jahre alt und haben eine gute Idee für ein Projekt? Die "Civil Academy" bietet ein kostenloses Trainingspaket (incl. Anreise, Unterkunft und VP) für 25 junge Leute, die sich freiwillig gesellschaftlich engagieren. An drei Wochenenden am Niederrhein und in Berlin vermitteln Profis aus Wirtschaft und gemeinnützigem Bereich praktisches Wissen aus folgenden Bereichen:
mehr

Berlin, 22.07.2005. Im Rahmen des Förderpreises der Robert Bosch Stiftung für deutsch-russisches Bürgerengagement wurde der Johanniter-Schule Hannover gemeinsam mit dem Territorialen Zentrum für Katastrophenmedizin Perm (Ural) eine Ehrenurkunde verliehen.
mehr
Hannover, 26.07.2005. Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann hat die hervorragende Arbeit der niedersächsischen Feuerwehren gewürdigt. Schünemann sagte bei der Vorlage des Jahresberichtes der Feuerwehren 2004 am 11. Juli 2005 in Hannover: "Der Schutz der Bürgerinnen und Bürger durch die Feuerwehr ist landesweit gesichert."
mehr

Osnabrücker Land, 29.07.2005. Wie können Jugendliche für ehrenamtliches Engagement gewonnen werden? Das Projekt "Jugend aktiv" des Landkreises Osnabrück hat diese Frage untersucht und gibt in einer Broschüre Tipps für die Praxis.
mehr