Arbeitsmarktzugang für geflüchtete Menschen - FAQ des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
"Aufnahme, Unterbringung und Verteilung von Flüchtlingen in Niedersachsen" - Informationen des Nds. Ministeriums für Inneres und Sport
Bildungs- und Deutsch-Lern-Angebote des Deutschen Volkshochschul-Verbands
Niedersächsisches Bildungssystem in arabischer Sprache - Bildungsinformationen des MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen
"Jugend(verbands)arbeit mit jungen Geflüchteten"- Materialien für Multiplikator/innen des Landesjugendrings NRW
Leitfaden für die Asyl-Antragstellung (Stand 2016) des Flüchtlingsrats Niedersachsen
Versicherungsschutz für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsbetreuung - Schriftliche Antwort der Niedersächsischen Landesregierung
Übersetzungen des Grundgesetzes in verschiedene Sprachen, z.B. zur Aushändigung in Flüchtlingseinrichtungen (Download: Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch, Türkisch
Wegweiser für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in verschiedenen Sprachen vom Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander