Berlin, 23.02.2011. Am 24. März 2011 findet die Jahrestagung des UPJ-Netzwerks engagierter Unternehmen im Roten Rathaus in Berlin statt. Die eigene Entwicklung und das Gemeinwesen voranbringen: Das Engagement von Unternehmen kann einen sinnvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung am Standort leisten.
mehr
Berlin, 21.02.2011. "Freiwillig. Etwas bewegen!" - unter diesem Motto steht das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 in Deutschland, das Bundesfamilienministerin Kristina Schröder am 21. Februar in Berlin eröffnete.
mehr

Hannover, 21.02.2011. Das Jahr 2011 ist das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit. Am 19. März findet hierzu die Auftaktveranstaltung "Freiwillig. Etwas bewegen!" in Hannover statt. Noch gibt es freie Plätze.
mehr
Wolfsburg, 18.02.2011. Der Auftakt zum diesjährigen fünften Aktionstag "Brücken bauen" fällt in das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011. Die Organisatoren laden hierzu am 15. März 2011 in die Arena des Forum AutoVision ein. Namhafte Referenten aus Politik, Wirtschaft und Soziales sprechen zum Thema "Gesellschaftliches Engagement in unserer Region".
mehr

Wolfenbüttel, 15.02.2011. Dreharbeiten bei der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V.: Im Fokus stand das generationsübergreifende Tanzprojekt mit jungen Streetdancern von "Break1" und den Seniorinnen der Tanzgruppe des AWO-Ortsvereines Wolfenbüttel.
mehr

Celle, 14.02.2011. KELLU punktsechs, so heißt die neue Veranstaltungsreihe der städtischen Freiwilligenagentur. Dabei erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wissenswertes rund um das bürgerschaftliche Engagement.
mehr
Hannover, 14.02.2011. Mehr als ein Drittel der HannoveranerInnen engagieren sich bereits freiwillig. Gemeinsam mit der Sparda-Bank Hannover-Stiftung sucht das Freiwilligenzentrum Hannover Engagierte für den "Leinestern". Freiwillige, Hauptamtliche und Unternehmen können sich ab sofort bewerben.
mehr
Hannover/Berlin, 11.02.2011. Der Bundesrat hat dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes zur Erweiterung des sogenannten Feuerwehrführerscheins zugestimmt. Dadurch können Einsatzfahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse mit einer Fahrerlaubnis der Klasse B geführt werden.
mehr

Wolfsburg, 08.02.2011. 22 Vorsitzende des Wolfsburger Chorverbandes bekamen am Wochenende im Rahmen des Chorverbandstages die Ehrenamtskarte verliehen. Gleich mehrere Vertreter aus den jeweiligen Landkreisen nahmen an der Verleihung teil.
mehr
Hannover, 08.02.2011. Viele Kinder sitzen hungrig im Schulunterricht und haben Konzentrationsschwächen. An zahlreichen Schulen in Hannover ist das dank der Gesellschaft "Hilfe für hungernde Kinder" Vergangenheit. Der NDR zeigt die Arbeit der Gesellschaft heute Abend in einer 45-minütigen Reportage.
mehr

Berlin, 04.02.2011. Die Situation von Migrantinnen und Migranten und der demografische Wandel bringen viele Veränderungen mit sich. Die Leuchtturmprojekte in Ingolstadt, Bielefeld und Mühlhausen engagieren sich und unterstützen Menschen in Übergangsphasen.
mehr
Hannover, 03.02.2011. Ministerpräsident David McAllister hat heute gemeinsam mit dem Forschungsleiter von tns infratest München, Dr. Thomas Gensicke, eine Landesstudie zur Entwicklung des ehrenamtlichen Engagements in Niedersachsen vorgestellt.
mehr

Berlin, 01.02.2011. Der Deutsche Bürgerpreis der Initiative "für mich. für uns. für alle" ist gestartet und steht 2011 unter dem Motto "Bildung! Gleiche Chancen für alle." Mitmachen können alle engagierten Menschen, Initiativen und Vereine, die sich für Bildungsgerechtigkeit stark machen.
mehr