Cuxhaven, 31.03.2011. "Anti-Rost", Senioren helfen Senioren, ist ein Projekt, das es schon in vielen deutschen Städten, z.B. Braunschweig, Warendorf, Gronau, Rheine, Dülmen, Telgte und Westbevern, gibt. Auch in Cuxhaven soll dieses Projekt ins Leben gerufen werden.
mehr

Rotenburg (Wümme), 30.03.2011. 23 gemeinnützige Organisationen zeigen auf der ersten Freiwilligenbörse ihr Angebot. "Wo kann ich beim Sport mit machen? Welche Angebote gibt es im Kultur- und Heimatkreis? Diese und weitere Fragen werden auf der Freiwilligenbörse am 09.04.2011 beantwortet.
mehr

Meppen, 29.03.2011. Nach 2001 und 2006 soll in diesem Jahr erneut ein "Tag des Ehrenamtes" stattfinden, bei dem der Landkreis das freiwillige Engagement emsländischer Bürgerinnen und Bürger besonders würdigen will.
mehr

Berlin, 24.03.2011. Der Bundestag hat am 24. März 2011 das Gesetz zur Einführung eines Bundesfreiwilligendienstes beraten und anschließend verabschiedet. Ziel der neuen Regelung ist es, zukünftig möglichst vielen Menschen die Möglichkeit für bürgerschaftliches Engagement zu geben.
mehr
Wolfenbüttel, 21.03.2011. Im Rahmen des Projektes "Kulturerlebnisse", das Ende letzten Jahres von der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. ins Leben gerufen wurde, unternahmen neun Kinder aus der KITA Karlstraße eine Exkursion in die Stadtbücherei Wolfenbüttel.
mehr
Hannover, 19.03.2011. Niedersachsen eröffnete das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um dabei zu sein, als Ministerpräsident McAllister die Eröffnungsrede hielt. Referentinnen und Referenten aus unterschiedlichen Bereichen gaben vielseitige Einblicke in das europäische Ehrenamt.
mehr
Berlin, 16.03.2011. Die Bürgerstiftungen Barnim Uckermark (Brandenburg), EmscherLippe-Land, Arnsberg (Nordrhein-Westfalen) und Vechta (Niedersachsen) wurden in Berlin mit dem Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2011 ausgezeichnet.
mehr

Hannover, 14.03.2011. Die Leinestern-Verleihung am 18. Juni ist das Highlight des Jahres 2011. Mit dem Leinestern ausgezeichnet werden Freiwillige, Projekte und Unternehmen, die sich in besonderer Weise für unsere Gesellschaft engagieren. Nun wurde die Bewerbungsfrist verlängert.
mehr
Hannover, 08.03.2011. Die Freiwilligendienste aller Generationen sind als Engagementform immer beliebter und werden als sinnvolle Ergänzung der Engagementlandschaft geschätzt. Weit über 500 Niedersächsinnen und Niedersachsen haben bereits einen Freiwilligendienst aller Generationen begonnen oder absolviert.
mehr

Hannover, 07.03.2011. Das Freiwilligenzentrum Hannover plant eine zunächst dreiteilige Veranstaltungsreihe "Philosophisches Café". Das Thema der ersten Veranstaltung heißt: "Unter welchen Bedingungen muss ich ein Versprechen nicht halten?"
mehr
Berlin, 03.03.2011. Ab sofort können interessierte Freiwillige und Einsatzstellen den Teilnehmervertrag für den neuen Bundesfreiwilligendienst unter www.zivildienst.de abrufen. Das Bundesfamilienministerium will damit Vorraussetzungen für die Werbung von Freiwilligen schaffen.
mehr
Weyhe, 03.03.2011. Wer sich in Weyhe und Umgebung ehrenamtlich engagieren möchte, der war am Donnerstag, den 24. Februar 2011 im Rathaus in Weyhe genau richtig! Dort drehte sich alles um das freiwillige Engagement. Rund 200 Besucher waren gekommen.
mehr
Celle, 01.03.2011. Die städtische Freiwilligenagentur KELLU ist auf der Suche nach ehrenamtlichen Helfern. So reicht die Angebotspalette von "Ersatzgroßvätern" bis hin zu ehrenamtlichen Nachhilfelehrerinnen und -lehrern. Doch es gibt noch mehr.
mehr