Goslar, 31.05.2011. In Goslar fand im Mai das erste Regionaltreffen der Region "Südniedersachsen" mit dem geografischen Schwerpunkt Harz statt. Dabei gab es aktuelle Infos zu den "Freiwilligendiensten aller Generationen" und zum aktuellen Stand der Bundesfreiwilligendienste.
mehr
Hannover, 30.05.2011. Der Niedersächsische Justizminister Bernd Busemann hat am 27. Mai 2011 Sportlerinnen und Sportlern, Ehrenamtsträgerinnen und Ehrenamtsträgern sowie Vereinen die Niedersächsische Sportmedaille überreicht.
mehr
Hannover, 26.05.2011. Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung die Voraussetzungen geschaffen, den "Feuerwehrführerschein" auf Einsatzfahrzeuge bis zu 7,5 t zu erweitern. Bisher galt er nur für Einsatzfahrzeuge bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 4,75 t
mehr

Berlin, 26.05.2011. Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements geht in die siebte Runde: In diesem Jahr findet sie vom 16. bis 25. September statt. Ab sofort sind Anmeldungen zur Aktionswoche 2011 möglich.
mehr
Celle, 20.05.2011. "Hereinspaziert¨ die Freiwilligenagentur KELLU stellt sich vor", heißt es am Mittwoch, 25. Mai, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr am Markt 18. Interessierte erhalten vielerlei Informationen rund um das Ehrenamt.
mehr
Hannover, 20.05.2011. Das Freiwilligenzentrum Hannover stellt am Dienstag, 24. Mai, 18 Uhr, für engagementbereite Hannoveraner und für Pressevertreter das Projekt Ausbildungspaten vor.
Im Patenprojekt werden zurzeit mehr als 300 Jugendliche von fast 200 Freiwilligen betreut.
Sehr viele Jugendliche warten aber noch auf "ihre" Patin bzw. auf "ihren" Paten.
mehr
Lingen, 17.05.2011. Viele Vereine suchen händeringend Nachwuchs, in vielen Dörfern ziehen die jungen Erwachsenen weg. Eine Veranstaltung am 28. Mai 2011 im Ludwig-Windthorst-Haus, Lingen (Ems), stellt innovative Antworten auf diese Herausforderungen aus den Niederlanden vor.
mehr

Wolfenbüttel, 17.05.2011. Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. und Vertreter der Sportbünde laden ganz herzlich zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung und der Möglichkeit zu einem Austausch zum Thema "Neue Freiwilligendienste in den Bereichen Sport und Soziales" ein.
mehr
Hannover, 17.05.2011. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen hat einen Verein gegründet. Damit erhalten rund 60 Freiwilligenagenuren eine einheitliche Vertretung über den neuen LAGFA Niedersachsen e.V.
mehr

Berlin, 16.05.2011. Eine neue Online-Bibliothek ermöglicht in wenigen Klicks die Abfrage individuell zugeschnittener Zahlen und Fakten aus den Freiwilligensurveys 1999, 2004 und 2009 des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
mehr

Hannover, 16.05.2011. Niedersachsens Sozialministerin Aygül Özkan begrüßt den Start des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) zum 1. Juli 2011. "Der Bundesfreiwilligendienst ist mehr als ein Jugendfreiwilligendienst. Er leitet einen Paradigmenwechsel ein. Er ist ein Gewinn für alle", betonte Özkan.
mehr

Berlin, 11.05.2011. Der Bundesfreiwilligendienst wird zum 1. Juli 2011 eingeführt. Das von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder eingebrachte Gesetz über den Bundesfreiwilligendienst ist ebenso wie das Wehrrechtsänderungsgesetz am 3. Mai in Kraft getreten.
mehr
Berlin, 04.05.2011. Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) hat im Auftrag des Bundesfamilienministeriums eine Studie zum bürgerschaftlichen Engagement von Senioren erstellt. Die Studie gibt einen Einblick in das Engagement älterer Menschen.
mehr
Celle, 03.05.2011. Passend zum Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit findet die nächste KELLU punktsechs – Veranstaltung der städtischen Freiwilligenagentur Celle am 09.Mai statt. Im Mittelpunkt steht an diesem Abend die "interkulturelle Schreibwerkstatt".
mehr
Hannover, 02.05.2011. Auf besondere Einladung von Landtagspräsident Hermann Dinkla werden am 05. Mai 2011 im Plenarsaal des Niedersächsischen Landtages die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des 58. Europäischen Wettbewerbs die Siegerpreise erhalten.
mehr