
Hameln, 22.05.2020. Das städtische Projekt "Hameln kann´s" ruft alle Bewohnerinnen und Bewohner auf, Beiträge aus ihrem Corona-Erleben für eine kleine Ausstellung beizusteuern.
mehr

Hamburg, 29.05.2020. Wer Gutes tut, verdient Unterstützung. Unter dem Motto "Hilfe für Helfer" schreibt startsocial den 17. bundesweiten Wettbewerb für ehrenamtliches Engagement aus.
mehr

Hildesheim, 28.05.2020. Wenn in Corona-Zeiten die Menschen nicht zur Musik kommen dürfen, dann kommen Musik, Lesungen oder von Kindern gemalte Bildergrüße eben zu den Menschen.
mehr

Berlin, 27.05.2020. Das Gutachten wurde von einer Sachverständigenkommission im Auftrag der Bundesregierung erstellt und zeigt die neuen Formen des Engagements im digitalen Raum auf.
mehr

Oldenburg, 26.05.2020. Wer ein Pflegekind in Oldenburg aufnehmen möchte, steht vor vielen Fragen. Die Broschüre "Kindern ein Zuhause geben – eine Aufgabe für Sie?" hilft weiter.
mehr

Hannover, 25.05.2020. Um die Vielfalt des kulturellen Lebens zu erhalten, hat das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) ein Corona-Sonderprogramm aufgelegt.
mehr

Salzgitter, 20.05.2020. Die Stadt Salzgitter hat beschlossen, die Niedersächsische Ehrenamtskarte einzuführen. Mit der Umsetzung wurde das Freiwilligen-Zentrum-Salzgitter (FZS) beauftragt.
mehr

Seesen, 19.05.2020. Die Mitarbeiter*innen der Jugendfreizeitstätte der Stadt Seesen (JFS) haben sich etwas Besonderes einfallen lassen, um die Corona bedingte Schließzeit zu überbrücken.
mehr

München, 18.05.2020. Nachdem von einem Tag zum anderen alle Reparaturveranstaltungen abgesagt waren, fragen sich nun immer mehr Reparatur-Initiativen: Wie und wann können wir weiter reparieren?
mehr

Hannover, 14.05.2020. Insbesondere Menschen, die sich in Selbsthilfegruppen zu psychischen Erkrankungen oder Sucht befinden, sind auf regelmäßigen Austausch förmlich angewiesen.
mehr

Hildesheim, 13.05.2020. Selim Maktay ist als Kurde aus der Türkei geflüchtet. Im Freiwilligen-Zentrum BONUS entwirft und näht er freiwillig täglich 6 bis 7 Stunden neue Modelle für Gesichtsmasken.
mehr

Hildesheim, 12.05.2020. Der Bernward-Hilfsfonds des Bistums Hildesheim bietet unbürokratische
Einzelfallhilfe für Menschen, die in der Corona-Krise unverschuldet in Not geraten sind.
mehr

Wolfenbüttel, 11.05.2020. Die "Sandkasten TU Braunschweig" und die Freiwilligenagentur Wolfenbüttel sammeln Nähmaschinen – Geflüchtete nähen damit Behelfsmundschutze.
mehr

Oldenburg, 08.05.2020. Beim diesjährigen Stadtradeln in Oldenburg können Teilnehmende nicht nur der Umwelt und sich etwas Gutes tun, sondern auch gemeinnützige Organisationen unterstützen.
mehr

Berlin, 07.05.2020. Um das Engagement von gemeinnützigen Bildungsinitiativen sichtbar zu machen, lobt die Deloitte-Stiftung jährlich den "Hidden Movers Award" aus.
mehr

Hannover, 06.05.2020. Da die Integrationsarbeit durch die Situation rund um das Corona-Virus erschwert wird, verlängert sich die Bewerbungsphase für den Hannoverschen Integrationspreis "Zukunft kennt keine Herkunft".
mehr

Osnabrück, 05.05.2020. Der Rotary Club Osnabrück und die Caritas haben sich zusammen getan, um mit einer besonderen Aktion unbürokratisch zu helfen.
mehr