
Wolfenbüttel, 01.11.2011. Die Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel ist seit dem 01.11.2011 Mitglied der Freiwilligenakademie Niedersachsen. Das Jahresprogramm 2012 der Bundesakademie ist jetzt online.
mehr

Hannover, 31.10.2011. Unter dem Motto "TRIP-The reality in Pieces" sucht die Kulturfiliale Freiwillige die Lust haben die neue Performance zu begleiten.
mehr

München, 31.10.2011. Kinder und Jugendliche können für ihr soziales Projekt bis zu 2.500,- Euro pro Jahr bei JUGEND HILFT! beantragen. Bettina Wulff, die Gattin des Bundespräsidenten, unterstützt das Projekt als Patin.
mehr

Hannover, 28.10.2011. "In Führung gehen" die Spielregeln der Macht verstehen, so heißt der neue Impulsworkshop des LandesSportBund Niedersachsen.
mehr
Hannover, 27.10.2011. Mit einer abwechslungsreichen Abschlussveranstaltung geht das "Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011" im November offiziell zu Ende. Den Veranstaltungsflyer finden Sie hier.
mehr

Braunschweig, 26.10.2011. Mit dem Kooperationspreis der Deutschen Bank in Höhe von 3.000 Euro wurde die in der Region Braunschweig tätige Freiwilligenagentur Jugend-Soziales- Sport e.V. für ihr Pilotprojekt "Geldspeicher" ausgezeichnet.
mehr

Braunschweig, 25.10.2011. Im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes gibt es bei der Stadt Braunschweig bereits 13 Stellen. Weitere 18 Stellen hat die Stadtverwaltung beim Bund für den Bereich der Kindertagesstätten jetzt beantragt.
mehr

Oldenburg, 25.10.2011. Ehrenamtliches Engagement von Studierenden fördern und mit universitärem Lernen verknüpfen – dieses Ziel verfolgt das neue Modul "Service Learning".
mehr

Braunschweig, 17.10.2011. Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. schreibt einen regionalen Wettbewerb aus. Jugendliche von 9 bis 14 Jahren sind aufgefordert ihre handgemachten Graffitis im Format Din-A3 zum Thema "Hip-Hop" und "Breakdance" einzureichen.
mehr

Hannover, 13.10.2011. Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Antwort auf die Mündliche Anfrage des Abgeordneten Heinz Rolfes (CDU) betont, dass die niedersächsische Ehrenamtskarte ein weiterer wichtiger Baustein der niedersächsischen "Kultur der Anerkennung" ist.
mehr

Hannover, 12.10.2011. Zentrales Ziel der Tagung ist es, Grenzen zwischen Freiwilligen-Agenturen, möglichen Förderern und engagierten Menschen in sozial benachteiligten Stadtgebieten aufzuheben und unterschiedliche Akteure zusammen zu bringen.
mehr

Hannover, 12.10.2011. Das Freiwilligenzentrum Hannover hatte gleich zwei gute Gründe zu feiern! Die Feiwilligenakademie Niedersachsen gibt es seit zehn Jahren und das Projekt ELFEN feierte seinen 5. Jahrestag.
mehr

Berlin, 04.10.2011. Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises abstimmen. Zur Auswahl stehen 20 herausragend engagierte Personen oder Organisationen, die eine unabhängige Jury zuvor ausgewählt hat.
mehr