Berlin, 30.08.2013. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) schreibt in diesem Jahr den Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" aus. Noch bis zum 27. September 2013 können sich Projekte mit ihren zivilgesellschaftlichen Aktivitäten aus dem Bereich der praktischen Demokratie- und Toleranzförderung für den Preis bewerben.
mehr
Berlin, 29.08.2013. Zwei Jahre nach der Einführung am 1. Juli 2011 übertrifft der neue Bundesfreiwilligendienst (BFD) alle Erwartungen: Anfang September tritt der 100.000 Bundesfreiwillige seinen Dienst an.
mehr

Hannover, 27.08.2013. Für ihr ehrenamtliches Engagement beim Projekt "Lesementoring" der Landeshauptstadt Hannover erhielten 65 Jugendliche den "Kompetenznachweis Kultur".
mehr
Lüneburg, 27.08.2013. Für ihren unermüdlichen Einsatz, die Einwohner des Landkreises Lüneburg vor dem Hochwasser zu schützen, waren zahlreiche Helferinnen und Helfer im Einsatz. Als Dankeschön veranstaltet der Landkreis Lüneburgam 30. August 2013 eine Helferparty, zu der auch Ministerpräsident Stephan Weil kommen wird.
mehr

Berlin, 26.08.2013. Vom 10. bis 21. September 2013 findet deutschlandweit die diesjährige Aktionswoche zum bürgerschaftlichen Engagement statt. Seit 2011 greift der BBE, Initiator der Aktionswoche, besondere Schwerpunkte aus der bunten Vielfalt des Engagements heraus und stellt sie an Thementagen in den Vordergrund.
mehr

Berlin, 22.08.2013. Ab sofort können sich bürgerschaftlich Engagierte für den Publikumspreis "Video Award" bewerben. Gesucht werden Projekte zum Thema "Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!". Die Gewinner werden per Online-Abstimmung gekürt.
mehr
Hamburg, 20.08.2013. Mit sozialen, ökologischen und entwicklungspolitischen Projekten in über 30 Ländern ist AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. einer der größten Anbieter internationaler Freiwilligendienste in Deutschland. Junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren können vom AFS organisierte Freiwilligendienste in gemeinnützigen Projekten rund um den Globus absolvieren. Die Bewerbungsfrist für Sommer 2014 läuft vom 1. bis 30. September 2013.
mehr

Hannover, 19.08.2013. Die Klosterkammer Hannover hat neue Spielregeln bei der Förderung von "ehrenWERT."-Projekten eingeführt. Die Programmstruktur wird vereinfacht, indem ein einheitlicher maximaler Förderanteil von 75 Prozent gewährt wird.
mehr

Wolfsburg, 19.08.2013. Die Stadt Wolfsburg würdigt das Engagement von Menschen, die sich für ein friedliches und interkulturelles Zusammenleben einsetzen mit dem Integrationspreis unter dem Motto "Vielfalt leben - ein Gewinn für Alle". Bewerbungen für den mit 10.000 Euro dotierten Preis können noch bis zum 1. September 2013 eingereicht werden.
mehr

Berlin, 19.08.2013. Der Fischer Gernot Quaschny aus Hohengöhren, die Facebook-Initiative "Passau räumt auf" und Engagierte der bundesweiten 72-Stunden-Aktion "Flutschäden lindern" erhalten den Deutschen Bürgerpreis 2013 mit Sonderpreis.
mehr
Berlin, 16.08.2013. "Dialog macht Schule" möchte Schüler aus bildungsfernen und sozial benachteiligten Familien für politische Themen und gesellschaftliche Teilhabe interessieren. Studierende können sich in intensiven Ausbildungswochenenden zu Dialogmoderatoren und -moderatorinnen ausbilden lassen, die danach eine Gruppe über zwei Jahre begleiten.
mehr

Hannover, 15.08.2013. Barrierefreie Orte, die für Menschen mit Rollstuhl oder Rollator und Eltern mit Kinderwagen ohne fremde Hilfe zugänglich sind, sind wichtig. Ob Behörde, Geschäft oder Café - die Webseite wheelmap.org hilft dabei, barrierefreie Orte in der Umgebung zu finden und zu markieren. Mit einem Blick in die interaktive Karte können z.B. Engagierte Ausflüge zu rollstuhlgerechten Orten planen oder selbst aktiv werden und durch "mapping"-Aktionen Wegbereiter werden.
mehr
Uelzen, 15.08.2013. In diesem Jahr verleiht der Landkreis Uelzen die Niedersächsische Ehrenamtskarte am "Tag des Ehrenamtes" am 5. Dezember. Wer für die diesjährige Vergabe einen Antrag für die Ehrenamtskarte einreichen möchte, hat dazu noch bis zum 30. September 2013 Gelegenheit.
mehr

Hannover, 09.08.2013. Auch in diesem Jahr vergibt der Stadtbezirksrat Hannover-Mitte den mit 1.000 Euro dotierten BürgerInnen-Preis für Personen und Gruppen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für Soziales und Kultur einsetzen. Vorschläge können bis zum 30. September 2013 eingereicht werden.
mehr

Oldenburg (Oldb), 09.08.2013. Mittlerweile zum vierten Mal wird in Oldenburg (Oldb) der Integrationspreis für Integration und Toleranzförderung ausgeschrieben. Projekte, Maßnahmen und Initiativen können sich noch bis zum 24. Oktober 2014 für den mit insgesamt 6.000 Euro dotierten Preis bewerben.
mehr
Hannover, 08.08.2013. Am 10. September 2013 lädt die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Niedersachsen (LAGFA) nach Hannover ein. Thema des Treffens ist "Service-Learning - Lernen durch Engagement".
mehr

Hannover, 07.08.2013. Aller guten Dinge sind Drei: Goslar, Vienenburg und das Kloster Wöltingerode veranstalten vom 30.08.-01.09.2013 gemeinsam das Landesfest "Tag der Niedersachsen".
mehr
Heppenheim, 07.08.2013. Ein Freiwilligendienst im Ausland ist eine spannende Erfahrung für viele Jugendliche. Um interessierte Jugendliche über Freiwilligendienste im In- und Ausland zu informieren, findet vom 14.-15. September 2013 im hessischen Heppenheim das Orientierungsseminar "Abenteuer Ausland" statt.
mehr

Hannover, 07.08.2013. Im Rahmen des Projekts "Selbsthilfe und Integration" veranstaltet das Selbsthilfe-Büro Niedersachsen am 1. September 2013 ein Fest der Kulturen in Aurich. Neben einem bunten Bühnenprogramm wird die Selbsthilfe-Kontaktstelle Aurich über das Projekt informieren.
mehr
Oldenburg (Oldb), 07.08.2013. KURZE WEGE "einfach klasse" lautet das Motto des diesjährigen Tages der Regionen. Vom 28. September bis 13. Oktober 2013 können Vereine und Organisationen im Rahmen des Aktionstages präsentieren, wie sie regional mit Taten zum sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Miteinander beitragen.
mehr
Hannover, 05.08.2013. Bürgerinnen und Bürger aus Hannover, die ehrenamtlich Familien entlasten und unterstützen möchten, können sich bei der städtischen Informations- und Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Mitarbeit (IKEM) in Hannover in einem Kurs qualifizieren lassen.
mehr

Bonn, 02.08.2013. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS) widmet sich in ihrer zweiten Ausgabe der BaS-Reihe "impulse" dem Thema "Engagement braucht Infrastruktur" und möchte Denkanstöße für die Engagementförderung geben.
mehr

Osnabrück, 01.08.2013. Über den Umgang mit Schulden von Betreuten können sich ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer im Landkreis Osnabrück weiterbilden. Die Fortbildung findet am 22. August im Kreishaus Osnabrück statt.
mehr