
Hannover, 31.07.2009. Seit nunmehr 50 Jahren ist die Fachdienstbereitschaft (FDB) des Deutschen Roten Kreuzes, Landesverband Niedersachsen e.V. in Hannover Teil der größten privaten und unabhängigen Hilfsorganisation.
mehr

Berlin, 29.07.2009. Die Bundesinitiative "Unternehmen: Partner der Jugend" (UPJ) e.V. fasst in einem Leitfaden alle relevanten Informationen zur Durchführung eines lokalen Aktionstages zusammen und bietet praktische Unterstützung bei der Planung und Durchführung.
mehr

Berlin, 27.07.2009. Das neue Internetportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend will über Engagement informieren, zum Mitmachen motivieren und die enorme Leistung der freiwillig Engagierten ins verdiente Licht rücken.
mehr

Berlin, 21.07.2009. Das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Sportjugend (dsj) wollen Jugendliche mit Migrationshintergrund und benachteiligte junge Menschen unterstützen, die sich ehrenamtlich im Sport engagieren.
mehr

Berlin, 20.07.2009. Immer mehr Menschen sind bereit, sich zu engagieren und in ihrem Umfeld mit ihren Kompetenzen und Begabungen einzubringen. Tausende Freiwillige leisten mit ihrem Engagement in ihrer Freizeit einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft.
mehr
Osnabrück, 17.07.2009. Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück fördert soziales Engagement für Menschen am Rande mit dem Sonnenschein-Preis. Insgesamt 268 sozial engagierte Ehrenamtliche sind kürzlich für den Preis nominiert worden.
mehr

Berlin, 15.07.2009.Die Bundeskabinett will das bürgerschaftliche Engagement stärker fördern und hat einer nationalen Engagementstrategie zugestimmt. Damit sollen die Rahmenbedingungen für das freiwillige Engagement verbessert und weiter entwickelt werden.
mehr

Hannover, 13.07.2009. Das Freiwilligenzentrum Hannover veranstaltet in diesem Jahr erneut einen Freiwilligentag für Unternehmen. Für einen Tag können die Mitarbeiter der teilnehmenden Unternehmen ihre Mitarbeiter ehrenamtlich aktiv werden lassen.
mehr

Berlin, 13.07.2009. Der Bundesrat hat kürzlich die Neuregelungen im Heimrecht akzeptiert und sich zugleich erneut dafür ausgesprochen, dass ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer von Menschen in Pflegeheimen dieselben steuerlichen Privilegien erhalten wie Übungsleiter.
mehr

Osterode am Harz, 10.07.2009. In diesem Jahr bot der "Tag des sozialen Engagements" im Verlauf der Osteroder Bürgertage den Rahmen für die Ehrenamtskartenverleihung. Insgesamt 53 Mal wurde die Karten an Ehrenamtliche verliehen.
mehr
Hannover, 06.07.2009. Im Ballsaal des Maritim-Airport-Hotels wurde am vergangenen Samstag Wolfgang Ehlers als Freiwilliger des Jahres mit dem Leinestern des Freiwilligenzentrums Hannover geehrt.
mehr
Hannover. 01.07.2009. Im Rahmen eines neuen Projektes bietet die Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen/en und Flüchtlinge in Niedersachsen (AMFN e.V.) ein neues umfangreiches Kursprogramm an.
mehr

Berlin, 01.07.2009. Bundesfamilienministerin von der Leyen hat gemeinsam mit Bundesinnenminister Schäuble und dem Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Buschkowsky, den offiziellen Startschuss für das bundesweite Modellprojekt "Junge Migranten als Lotsen gegeben.
mehr