
Stade, 28.02.2017. Im Alter von 13 Jahren trat Rainer Bohmbach in die DLRG ein. Jetzt ist der ehrenamtliche Lebensretter für sein über 40-jähriges Engagement mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.
mehr

Hildesheim, 27.02.2017. Der Diözesan-Caritasverband Hildesheim macht ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingsarbeit in
Bremen, Moringen, Cuxhaven und Goslar sichtbar.
mehr

Osterode, 24.07.2017. Das Festival "Denkmal!Kunst!-Kunstdenkmal!", das im September in fünf südniedersächsischen Städten stattfindet, will alte Gemäuer mit junger Kunst beleben.
mehr

Cloppenburg, 23.02.2017. Wohnberaterinnen und Wohnberater unterstützen ältere Menschen bei der Gestaltung ihrer Wohnsituation. Der Landkreis Cloppenburg bietet Schulungen für Interessierte an.
mehr

Hannover, 22.02.2017. Die Hannoveraner Jürgen Massute und Giovanni Pollice haben für Engagement Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen bekommen.
mehr

Wolfenbüttel, 21.02.2017. Unter dem Titel "Viel(falt)Toleranz" fördern der Landkreis Wolfenbüttel und die
Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. Projekte des
Miteinanders, der Partizipation und der Vielfalt.
mehr

Hannover, 17.07.2017. Die weit verbreitete Fehlannahme der Steuerbefreiung durch Gemeinnützigkeit ist häufig zu hören und hat schon zu manch böser Überraschung geführt.
mehr

Braunschweig, 16.02.2017. Fünf Studierende der Ostfalia Vereine haben allen Grund sich zu freuen, denn mit dem Preis "Dein Verein" zeichnete sie die Ostfalia Hochschulstiftung für ihr besonderes Engagement aus.
mehr

Hannover, 15.02.2017. Die Beschäftigungsförderung der Region Hannover stellt ein Programm für Ehrenamtliche vor, die Jugendliche von der Schule in den Beruf begleiten möchten.
mehr

Lüneburg, 14.02.2017. Neun frisch qualifizierte Integrationslotsen begrüßte der Landkreis Lüneburg Ende Januar 2017 offiziell mit einer kleinen Feierstunde in der VHS Lüneburg.
mehr

Hameln, 13.02.2017. Die Freiwilligenagentur Hameln-Pyrmont sucht 45 neue Mitarbeiter/innen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Bereich der Schulassistenz.
mehr

09.02.2017. Eigentlich haben Jugendliche erst ab 15 Jahren die Möglichkeit, mit der bundesweit einheitlichen Jugendleiter-Ausbildung (JuLeiCa) das Grundwissen für die ehrenamtliche Jugendarbeit zu erlangen.
mehr

08.02.2017. Umweltminister Stefan Wenzel: Größte Erhöhung in der Geschichte des Freiwilligen Ökologischen Jahrs (FÖJ) in Niedersachsen - deutliches Zeichen für Stärkung der Jugend- und Umweltbildungsarbeit in der Fläche.
mehr

Berlin, 07.02.2017. Das Team der Aktionswoche 2017 vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) sucht innovative und inspirierende Projekte, die durch ihr freiwilliges Engagement hervorstechen.
mehr

Braunschweig, 06.02.2017. Niedrige Zinsen erschweren vielen Stiftungen die Förderung des Engagements. Die Bürgerstiftung Braunschweig ist für ein Konzept ausgezeichnet worden, nachhaltige Renditen zu erzielen.
mehr

Dransfeld, 03.02.2017. Eine ganze Reihe junger Menschen aus Adelebsen und Dransfeld hat Anfang Januar mit der Truppmannausbildung, dem "Einmaleins" der Freiwilligen Feuerwehr begonnen.
mehr

02.02.2017. Die "LAGFA Niedersachsen" ist eine Arbeitsgemeinschaft von Freiwilligenagenturen in Niedersachsen. Mit einer interaktiven Karte erweitert der Verein jetzt den Service für seine Mitglieder.
mehr

Berlin, 01.02.2017. Der Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug steht jetzt sowohl einheimischen Freiwilligen als auch Asylberechtigten und Asylbewerbern mit guter Bleibeperspektive offen.
mehr