
Gütersloh, 10.07.2006. Der dritte Band der Reihe "Ratgeber Stiften" befasst sich mit der Gremienarbeit und Führungsstruktur einer Stiftung und geht der Frage nach, wie eine kooperative Zusammenarbeit mit Freiwilligen, Hauptamtlichen und Beratern gestaltet werden kann.
mehr

Norden, 12.07.2006. Im Rahmen des Arten-Erfassungsprogramms des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) haben Ehrenamtliche unter der Leitung von Dr. Annemarie Schacherer vom NLKWN 165 verschieden Pflanzenarten erfasst und kartiert.
mehr

Braunschweig, 18.07.2006. Zum Tag der Senioren am 21. Juli hat das Seniorenbüro der Stadt Braunschweig erstmalig die Broschüre "Seniorenfreizeit auf einen Blick" herausgegeben. 180 Braunschweiger Seniorengruppen und Initiativen präsentieren ihre Angebote in dem Heft.
mehr

Hannover, 20.07.2006. Umweltminister Sander hat den Umweltpreis 2006 vergeben. Die Gewinner sind der Verein für Natursport und Kunst Hase-Ems e.V., die Jugendgruppe Kinderwald, die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Thedinghausen und das "Comenius-Projekt" der Marie Curie Gesamtschule. Einen Ehrenpreis erhielt Peter Schmidt.
mehr

Meppen, 24.07.2006. Unter dem Namen "Job-Tandem" haben der Landkreis Emsland und die Neue Osnabrücker Zeitung ein Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen, bei dem ehrenamtliche Helfer junge Menschen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützen sollen.
mehr

Hannover, 26.07.2006. Eine noch unentdeckte Oase mitten in der Hannoverschen City wartet auf ihre Entdeckung: Die Dachterasse des Cafés des Freiwilligenzentrums Hannover. Zwischen dichten Pflanzen bietet das Café einen Platz zum Reden, Kräfte tanken und Entspannen.
mehr