
Wolfenbüttel, 06.12.2007. Die neue Ehrenamtskarte des Landes Niedersachsen hat Premiere. Beim "Tag des Ehrenamtes" im Landkreis Wolfenbüttel wird Ministerpräsident Christian Wulff bei der Veranstaltung in der Wolfenbütteler Lindenhalle vor über 400 geladenen Gästen die ersten Ehrenamtskarten des Landes an besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Wolfenbüttel überreichen.
mehr

Osnabrück, 06.12.2007. Die Bethe-Stiftung in Essen unterstützt die Weihnachtsspendenaktion des entwicklungspolitischen Kinderhilfswerkes terre des hommes. Alle eingehenden Spenden bis zu einer Höhe von 100.000 Euro will die Stiftung verdoppeln.
mehr

Bovenden, 10.12.2007. Das Internetportal für Menschen in der zweiten Lebenshälfte
www.seniorenrundschau.de wird zur Zeit vom gemeinnützigen Förderverein des Seniorenbeirates Bovenden herausgegeben und soll Lebensältere ab etwa 60 ansprechen, zunächst vor allem in Südniedersachsen.
mehr

Oldenburg, 13.12.2007. Mit dem Umweltschutzpreis 2007 wurde in diesem Jahr auf Beschluss des Rates der Stadt Oldenburg das ehrenamtliche Naturschutz-Engagement von fünf Oldenburger Initiativen ausgezeichnet. Der 1. Preis ging an das Hautflügler-Beraternetz.
mehr

Köln, 17.12.2007. Was die Kommune liegen ließ, haben die Bürger selbst in die Hand genommen. Herausgekommen sind Bäder, Museen, Bibliotheken etc. in Vereinshand. Das neu erschienene Buch "Deutschland zum Selbermachen" zeigt, wie Bürger Staat machen.
mehr
Hannover, 18.12.2007. In einem sozialen oder ökologischen Projekt im Ausland mitarbeiten - das ermöglicht das "Community Service Program" von AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. Anmeldungen sind noch bis zum 15. Januar 2008 möglich.
mehr
Hannover, 18.12.2007. Innenminister Uwe Schünemann hat für das kommende
Jahr ein landesweites Netz von bis zu 800 freiwilligen Integrationslotsen für
Niedersachsen angekündigt.
mehr

Osnabrück, 23.12.2007. Der städtische Fachbereich Soziales und Gesundheit weist darauf hin, dass für Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Initiativen, die im Rahmen sozialer Gruppenarbeit im Seniorenbereich tätig sind, auch im Jahr 2008 insgesamt zirka 3000 Euro an Zuschussgeldern zur Verfügung stehen.
mehr

Berlin, 28.12.2007. Der Bundesverband der Tafeln hat auf den hohen Anteil von Rentnerinnen und Rentnern unter den Tafelkunden aufmerksam gemacht. In ländlichen Regionen richten die Tafeln deshalb zunehmend Lieferdienste ein, um bedürftige alte Menschen mit Lebensmitteln zu unterstützen.
mehr