Unter dem Motto “Mehr Inklusion – weniger Barrieren für uns!” versammelten sich zwischen 11 und 17 Uhr mehr als 80 Teilnehmende, um gemeinsam ein Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit zu setzen.
Der Aktionstag wurde von der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. organisiert und bot ein vielfältiges Programm. Die Besucher konnten im Erdgeschoss, im Garten und im Hof des Hauses der Kulturen an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Zu den Highlights zählten Auszüge der Ausstellung “Mein Lieblingsort” sowie der Film „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge“ vom Salm Studio.
Das Programm umfasste:
Mitmachaktionen mit Rollstühlen
- Sportliche Aktionen wie Beachvolleyball und Crockett
- Kreative Workshops
- Stände mit Fragespielen und Inklusionsmemory
- Informative Stände zum Thema Barrierefreiheit und Inklusion
- Ein moderiertes Podium für alle
- Gemeinsam für Barrierefreiheit
Das Ziel des Aktionstages war es, die öffentliche Forderung nach besserer Barrierefreiheit für alle zu stärken. Mitgewirkt haben zahlreiche Organisationen und Einzelpersonen, darunter:
- Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V.
- Haus der Kulturen Braunschweig e.V.
- Lebenshilfe Braunschweig e.V.
- Salm Studio
- Stadtsportbund Braunschweig
- ACPW (Art Culture Poverty Worldwide)
- Historiker und Autor Christian Sielaff
Durch den Einsatz zahlreicher Ehrenamtlicher und Dank der Unterstützung durch Aktion Mensch wurde der Aktionstag zu einem vollen Erfolg und setzte ein starkes Zeichen für eine inklusive Gesellschaft.