Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Karl Kettler: Ein Leben für die Feuerwehr und die Gemeinschaft

Norden. Karl Kettler, Ehrenbrandmeister der Stadt Norden, hat das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.

Bundesverdienstkreuz für den Norder Karl Kettler

Karl Kettler, der Ehrenbrandmeister der Stadt Norden, wurde am 30. April mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Diese Ehrung ist die Anerkennung für mehr als ein halbes Jahrhundert unermüdlichen Engagements bei der Norder Freiwilligen Feuerwehr, davon 18 Jahre als Stadtbrandmeister.

“Sie haben nicht nur Leben gerettet, sondern auch Ihre Heimatstadt nachhaltig geprägt und positiv verändert,” lobte der Auricher Landrat Olaf Meinen in seiner Laudatio. Kettlers Karriere bei der Feuerwehr begann früh: Mit 14 Jahren trat er dem Spielmannszug bei und mit 16 Jahren leistete er aktiven Dienst.

Seine Führungsstärke und sein Mut wurden besonders deutlich, als er 2009 vor dem Eintreffen weiterer Kräfte ein brennendes Haus erreichte und es sofort und ohne Atemschutz betrat, um ein Kleinkind zu retten – eine Heldentat, für die er die niedersächsische Lebensrettungsmedaille erhielt. Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen wurde ihm auch das Ehrenkreuz in Silber des Deutschen Feuerwehrverbandes verliehen.

Kettler war maßgeblich an der Gründung der Kinder- und Jugendfeuerwehr beteiligt und trug wesentlich zum Aufbau des Norder Hilfeleistungszentrums bei. Sein Engagement für die Norddeicher Feuerwehrtage zeigt seine Leidenschaft für die Feuerwehr und die Gemeinschaft.

Der Bürgermeister von Norden, Florian Eiben, würdigte insbesondere die Unterstützung durch Kettlers Familie. In seiner Dankesrede betonte Kettler seine tiefe Verbundenheit zur Feuerwehr: “Ich würde alles noch einmal genauso machen. Feuerwehr ist mein Leben.”

Quelle: Website Landkreis Aurich