Das beliebte Fortbildungsangebot der Ehrenamtsagentur Cloppenburg e.V geht nach den Sommerferien in die zweite Runde. „Es war ZWEImal“ ist angelehnt an den Anfangssatz vieler Märchen: “Es war einmal.“
Um Ehrenamtliche auf diese schöne und interessante Aufgabe vorzubereiten, lädt die Ehrenamtsagentur zu drei Fortbildungsterminen ein, und zwar am 7. August 2024 und am 14. und 21. August 2024 jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr. Referent ist wieder Herr Marco Holmer, Leiter der Geschichtenfabrik und Schauspieldozent aus Bremen. Er ist begeisterter Geschichtenerzähler in Theatern, Schulen und vielen anderen Orten mit dem Ziel, dem Erzählen von Geschichten wieder einen prominenteren Platz in unserer Kultur zukommen zu lassen.
„Wir wollen diese Idee aufnehmen. Mit dem Erzählen in zwei Sprachen auch durch Muttersprachler*innen wird Interesse an der jeweils fremden Sprache sowie an anderen Kulturen und die Lust auf das Lesen geweckt”, so Irmgard Reemts, Leiterin dieses Projektes.
Erzählt wird in Kindergärten, Grundschulen, aber auch in Büchereien.
Die Fortbildung ist kostenfrei und findet in den Räumen der Ehrenamtsagentur statt. Gesucht werden Menschen, die Freude daran haben, in Einrichtungen zu gehen und mit Kindern gemeinsam Geschichten und Märchen zu erleben.
Wer Märchenerzähler*in werden möchte oder mehr Infos zu diesem Thema braucht, kann sich ab sofort bei der Ehrenamtsagentur in Cloppenburg, Bürgermeister-Winkler-Straße 23, Telefon: 0 44 71/8 50 45 32, E-Mail: info@ehrenamtsagentur.de, melden.
Eine Online-Anmeldung unter www.ehrenamtsagentur.de ist ebenfalls möglich.
Quelle: Pressemitteilung