Die Niedersächsische Landesregierung, die Sparkassen in Niedersachsen und die VGH Versicherungen vergeben auch in diesem Jahr den „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement – Unbezahlbar und freiwillig“. Dieser Preis soll das freiwillige Engagement stärker ins öffentliche Bewusstsein bringen und engagierte Menschen würdigen.
Wer kann sich bewerben?
Einzelpersonen, Vereine, Initiativen oder Selbsthilfegruppen, die sich in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl engagieren – sei es in den Bereichen Kultur, Sport, Umwelt, Kirche oder Soziales. Und übrigens: Auch dritte Personen können ehrenamtlich Engagierte für den Preis vorschlagen!
Wie funktioniert die Auswahl?
Eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern niedersächsischer Institutionen wird die Preisträgerinnen und Preisträger aus den eingereichten Vorschlägen auswählen.
Die Preise:
Am 23. November 2024 werden zehn Preise im Gesamtwert von 40.000 Euro verliehen. Ministerpräsident Stephan Weil, Dr. Ulrich Knemeyer (Vorsitzender des Vorstands der VGH Versicherungen) und Cord Bockhop (Präsident des Sparkassenverbands Niedersachsen) überreichen die Auszeichnungen. Und als Sahnehäubchen: Der NDR vergibt einen Ehrenamtspreis, der vom Publikum des Senders ermittelt wird – dotiert mit 4.000 Euro!
Jetzt mitmachen!
Sie sind herzlich eingeladen, sich bis zum 31. Juli 2024 zu bewerben. Am Besten gleich jetzt das Formular für die Online-Bewerbung aufrufen und ausfüllen!
Mehr Informationen
Gibt es auf www.unbezahlbarundfreiwillig.de.
Bewerberinnen und Bewerber oder vorschlagende Dritte können ihre Unterlagen auch per Mail senden an
Christiane Lamarre
Nds. Staatskanzlei
E-Mail: christiane.Lamarre@stk.niedersachsen.de
oder postalisch an die
Niedersächsische Staatskanzlei
„Unbezahlbar und freiwillig“
Planckstraße 2
30169 Hannover
Quelle: Pressemitteilung Nds. Staatskanzlei
Foto: Vorjahresgewinner Volker Schulz mit Dackel Estor