Die Sparkassenstiftung Untereichsfeld hat 39.000 Euro an soziale Einrichtungen gespendet. Das Geld stammt aus den Rücklagen des 2022 aufgelösten Trägervereins der Familienbildungsstätte Untereichsfeld (Fabi). Das Restvermögen wurde zur Förderung sozialer Projekte verwendet, um die Arbeit der Fabi in der Region fortzuführen.
20.000 Euro gingen an den Inklusiven Campus der Caritas Südniedersachsen, wo die Arbeit der Fabi fortgesetzt wird. Zwei ehemalige Fabi-Mitarbeiterinnen wurden dort übernommen und gelten als wertvolle Verstärkung für das Team. Weitere 5.000 Euro gingen jeweils an die Kita für Alle, die katholische Kita St. Georg und die Kita St. Antonius in Gieboldehausen. 4.000 Euro erhielt das Familienzentrum der Samtgemeinde Radolfshausen.
Sr. Dr. M. Dorothea Rumpf, zweite Vorsitzende des Fabi-Trägervereins, erklärte, dass sich die Bedingungen für Familienbildung seit der Gründung der Fabi 2005 stark verändert haben. Viele Menschen könnten sich kostenpflichtige Kurse nicht mehr leisten, weshalb die Entscheidung zur Auflösung der Fabi fiel. Statt Konkurrenz zu schaffen, wollte man mit anderen sozialen Einrichtungen kooperieren.
Propst Thomas Berkefeld lobte die Fürsorge des Fabi-Trägervereins für die Mitarbeiterinnen, die nun ihre Erfahrung am Inklusiven Campus einbringen können. Auch Hermann Vorwald, ehemaliger Vorsitzender des Fabi-Trägervereins, wurde für seine Weitsicht gewürdigt, die Rücklagen sinnvoll in neue Projekte zu investieren. Dadurch bleibt der Geist der Fabi lebendig und wirkt weiter in der Region.
Quelle: Caritas Hildesheim
Foto: Claudia Nachtwey