Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Chancen für Vereine: Fördermittelwerkstatt in Göttingen

Göttingen. Kostenloser Tagesworkshop der DSEE am 28. September 2024 für Vereine aus der Region.

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) lädt am Samstag, den 28. September 2024, zu einer besonderen Fördermittelwerkstatt in Göttingen ein. Der Tagesworkshop wird in Kooperation mit der Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement durchgeführt. Er richtet sich an engagierte Vereinsmitglieder aus dem Landkreis Göttingen. Insgesamt können bis zu 30 Teilnehmende aus regionalen, gemeinnützigen Vereinen an diesem praxisnahen Workshop teilnehmen, der von 10:00 bis 17:00 Uhr stattfindet.

Im Fokus der Veranstaltung steht das Thema Fördermittel. Die Teilnehmenden lernen, wie man die passenden Fördermittel für Vereinsprojekte recherchiert und erfolgreich Förderanträge stellt. Unter Anleitung erfahrener Expertinnen und Experten der Fundraising-Akademie arbeiten die Teilnehmenden an ihren eigenen Projekten – von der detaillierten Projektbeschreibung bis hin zur Erstellung eines soliden Finanzierungsplans. Dabei stehen ihnen Fachleute zur Seite, die Fragen beantworten und wertvolle, praxisnahe Tipps geben.

Die Teilnahme an der Fördermittelwerkstatt ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Bewerbung erforderlich. Interessierte Vereine können sich bis zum 6. September 2024 bewerben. Die Veranstaltung ist besonders für Vereine geeignet, die überwiegend ehrenamtlich tätig sind und maximal zwei hauptamtliche Mitarbeitende haben.

Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular finden Interessierte auf der Website der DSEE sowie auf der Engagementplattform des Landkreises Göttingen.

Für Rückfragen steht Herr Philipp Kallenbach beim Landkreis Göttingen telefonisch unter 0551 525-2665 oder per E-Mail unter kallenbach@landkreisgoettingen.de gerne zur Verfügung.