Am Internationalen Repair Day steht das ehrenamtliche Reparieren im Mittelpunkt. Die Open Repair Alliance ruft alle Reparatur-Initiativen dazu auf, diesen Tag zu nutzen, um das Reparieren als wichtigen Beitrag für die Gesellschaft sichtbar zu machen. Egal ob in lokalen Werkstätten oder durch private Initiativen – Reparieren hilft, Elektroschrott zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Der Repair Day würdigt Menschen, die aktiv Elektroschrott vermeiden, und Unternehmen, die Reparaturinformationen, Ersatzteile und Werkzeuge zur Verfügung stellen. Ziel ist es, Reparaturen für alle zugänglich zu machen und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu stärken.
Mitmachen und sichtbar werden
Reparatur-Initiativen, die sich am Repair Day beteiligen, können ihre Veranstaltungen für den Zeitraum vom 14. bis 24. Oktober auf der Netzwerkseite eintragen. Alle bis zum 9. Oktober gemeldeten Termine erscheinen automatisch im internationalen Veranstaltungskalender.
Kommunikationsmaterialien zum Download
Für die Bekanntmachung des Repair Days stehen verschiedene Kommunikationsmaterialien zur Verfügung, die direkt auf der Netzwerkseite heruntergeladen werden können. Diese Materialien sind für Websites, Social Media oder E-Mail-Signaturen geeignet. Eine deutschsprachige Pressevorlage unterstützt bei der Verbreitung von Informationen. Zusätzlich bietet ein Handbuch der britischen Restarters Anregungen für das Engagement am Repair Day.
Reparaturaktionen teilen
Am Repair Day können die Initiativen ihre Reparaturaktionen online präsentieren und mit den Hashtags #RepairDay, #RepairForEveryone und #Reparatur Teil der weltweiten Bewegung werden. So wird gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Elektroschrott gesetzt.
Quelle: Website Reparatur-Initiativen