Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Ehrenamt im Fokus: Erfolgreiche Katastrophenschutzübung des ASB

Goslar. Über 260 ehrenamtliche Helfende zeigten bei der Übung des ASB im Harz vollen Einsatz.

Menschen bei einer Katastrophenschutzübung

Die Katastrophenschutzübung des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) Niedersachsen am vergangenen Wochenende war ein großer Erfolg – vor allem dank der über 260 ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Gemeinsam mit 80 Verletztendarsteller aus ganz Niedersachsen und Unterstützung aus Berlin stellten sie ihr Engagement und Können in drei anspruchsvollen Szenarien unter Beweis. Ob bei einem Tribüneneinsturz in Bad Harzburg, einem Gefahrstoffaustritt in Goslar oder der Rettung eingeschlossener Wanderer am Okerstausee – die ehrenamtlichen Helfermeisterten jede Herausforderung mit Bravour.

Besonders in unerwarteten Momenten, wie der parallelen realen Brandlage am Brocken, bewies das Team große Flexibilität. „Wenn Plan A nicht funktioniert, muss schnell ein Plan B her“, so ein erfahrener Helfer. Diese Übungen boten den Ehrenamtlichen nicht nur die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, sondern auch die Zusammenarbeit mit hauptamtlichen Kräften zu stärken.

Johannes Gust, Vorstandsvorsitzender des ASB Niedersachsen, betont: „Die Einsatzbereitschaft und das Engagement unserer Ehrenamtlichen sind beeindruckend.“ Die gesammelten Erfahrungen werden genutzt, um die Ausbildung weiter zu verbessern. Wer Interesse an einem Ehrenamt beim ASB hat, ist herzlich willkommen, sich zu engagieren.

Quelle: Website ASB Niedersachsen