Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Leuchtende Kunst im Dunkeln: Lichtparcours in Braunschweig

Braunschweig. Ein gemeinsamer Spaziergang im Rahmen der Projekte "Barrierefrei – ich bin dabei" und "Wandern Inklusive".

Station auf dem Lichterparcour

Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales Sport hatte zum gemeinsamen Besuchs des Lichtparcours in Braunschweig eingeladen. Am Lichtparcours nahmen 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Projekten “Barrierefrei – ich bin dabei“, “Wandern Inklusive” und dem “Sprachtreff“ teil.

Die Gruppe startete ihren gemeinsamen Spaziergang am Herzog Anton Museum und erkundete verschiedene Kunstwerke, die in der Dunkelheit leuchten. Der Weg führte durch den Museums- und Theaterpark bis hin zum Universitätsviertel.

Ein Highlight der Tour war das Kunstwerk "reflexion_reflexion", das an der Brücke der Kastanienallee zu sehen ist. Diskokugeln und Tropfgeräusche sorgten für eine einzigartige Atmosphäre. Weitere Stationen wie die rot beleuchteten Raumschiff-Container im Museumpark oder die Solarkatze, die umweltfreundlich betrieben wird, beeindruckten die Gruppe. Auch das Werk "One’s Sunset is another one’s Sunset" fasziniert durch einen rot schimmernden Ring, der sich auf der Oker spiegelt und durch die Wellen in Bewegung geriet.

Die Tour endete im Universitätsviertel mit einem letzten Kunstwerk, das lila-blau leuchtende Quallen zeigt und auf die Erwärmung und Überfischung der Meere aufmerksam macht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert von den vielfältigen Eindrücken und der gelungenen Verbindung von Kunst, Umweltbewusstsein und Inklusion.

Quelle: Website Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport