Das Ehrenamt tut Deutschland gut – das BMI erzählt davon. Mit einer digitalen Kampagne geht das Innenministerium an die Öffentlichkeit und zeigt in sechs Kurzfilmen Ehrenamtliche in Aktion, die über ihr Engagement berichten.
In Deutschland engagieren sich über 28 Millionen Menschen ehrenamtlich. Sie bringen sich vielfältig für das Gemeinwesen ein und tragen dazu bei, dass unsere Gesellschaft solidarisch, sicher und friedlich bleibt. Ehrenamtliche übernehmen Verantwortung für das große Ganze, und auch der Staat trägt Verantwortung für das Ehrenamt. Es ist wichtig, dass die positiven Beiträge des Ehrenamts sichtbar werden.
Das BMI leistet seit Jahren einen wichtigen Beitrag und wirbt mit öffentlichkeitswirksamen Kampagnen für ehrenamtliches Engagement. Nach „Pack mit an“ (2019), „Ehrenamt – Du machst den Unterschied“ (2021) und „Ehre, wem Ehre gebührt“ (2022) folgt nun die Video-Kampagne „Deine Gesellschaft zählt“.
Diese Kampagne zeigt konkrete Beispiele für Ehrenamt und informiert über Engagementmöglichkeiten. Zudem wird Anerkennung für bereits Engagierte ausgedrückt und aufgezeigt, wie wichtig Ehrenamt für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist.
In Zusammenarbeit mit der Agentur Scholz & Friends hat das BMI sechs Videos produziert, die Ehrenamtsgeschichten aus verschiedenen Bereichen präsentieren, darunter die Krisenhilfe für junge Menschen, Hilfe für Geflüchtete und ein inklusives Sportprojekt für Menschen mit Handicap.
Die Filme setzen die Ehrenamtlichen als Protagonisten in den Mittelpunkt: Sie berichten über ihre Motivation und die Herausforderungen, aber auch über den Wert des Ehrenamts.
Die Kampagne wird bis Januar 2025 in sozialen Medien und anderen Plattformen ausgespielt und richtet sich besonders an jüngere Menschen.
Weitere Informationen sind unter www.ehrenamt-zaehlt.de verfügbar.
Quelle: Pressemitteilung BMI