Ab sofort besteht die Möglichkeit, wieder Anträge für das Förderprogramm ehrenWERT. der Klosterkammer Niedersachsen einzureichen. Das Programm zielt darauf ab, Ehrenamtliche durch Qualifizierungsmaßnahmen zu unterstützen.
Die Klosterkammer Niedersachsen übernimmt dabei bis zu 100 Prozent der anfallenden Kosten. Das Förderprogramm bietet dabei den Vorteil, dass Sie die Anbieter und Referenten der Fortbildungen frei wählen können, was eine flexible Gestaltung der Qualifizierungsmaßnahme ermöglicht.
Ein weiterer Pluspunkt des Programms ist die schnelle Bearbeitung der Anträge. Dies erleichtert die Planung und Umsetzung der Fortbildungen, da keine langen Wartezeiten entstehen. Wichtig ist, dass die geförderten Maßnahmen einen klar erkennbaren Nutzen für die ehrenamtliche Tätigkeit mit sich bringen und zur Verbesserung der Qualität sowie der Nachhaltigkeit des Engagements beitragen.
Es ist zu beachten, dass das Programm keine beruflichen Fort- oder Weiterbildungen fördert. Die Unterstützung bezieht sich ausschließlich auf Qualifizierungsmaßnahmen, die die Ehrenamtlichen in ihrem freiwilligen Engagement direkt voranbringen. Maßnahmen, die eine berufliche Qualifikation betreffen, fallen nicht in den Förderbereich des Programms.
Zussammenfassung von ehrenWERT:
- Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen für Ehrenamtliche
- Förderung von bis zu 100 Prozent der Ausgaben
- freie Wahl des Qualifizierungsanbieters oder Referenten
- kurze Entscheidungsfristen
Detaillierte Informationen zum Programm ehrenWERT
Informationen zur Antragstellung und die entsprechenden Formulare finden Sie im Bereich Downloads unter "Antrag ehrenWERT."
Quelle: Website Freiwilligenakademie Niedersachsen