Die Freiwilligenagentur der Stadt Langenhagen hat in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern ein neues, umfassendes Fortbildungskonzept für Ehrenamtliche erstellt. Mit dabei sind das Mehr-Generationen-Haus Langenhagen e.V., win e.V., Familienzentrum Emma und Paul, die Elisabethkirchengemeinde, die Gemeinde zum Guten Hirten und die Diakonie Hannover Land.
Ab Frühjahr 2025 wird eine Vielzahl an Workshops und Schulungen angeboten, die gezielt auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von Ehrenamtlichen zugeschnitten sind.
Die Themen für 2025 umfassen:
- Vielfalt und Respekt
- Öffentlichkeitsarbeit
- Konfliktmanagement
- Datenschutz
- Fördermittelakquise
- Nutzung von Canva
Für 2026 sind folgende Themen geplant: Erste Hilfe am Kind, Nachwuchsgewinnung im Verein, Versicherungsfragen im Ehrenamt, Resilienzförderung im Ehrenamt und die Nutzung von Instagram & Co. Die Fortbildungen werden in Rotation bei den Kooperationspartnern sowie der Freiwilligenagentur stattfinden. Einige Angebote wie die Workshops zu Fördermitteln und Canva werden zudem digital über Zoom durchgeführt.
"Mit diesem gemeinsamen Konzept hoffen wir, eine höhere Teilnehmendenzahl zu erreichen und gezielt auf die Bedürfnisse unserer Ehrenamtlichen einzugehen," erklärt Annika Stegmaier, Leiterin der Freiwilligenagentur der Stadt Langenhagen. "Unsere Partner ermöglichen es uns, zu jedem Thema den passenden Raum anzubieten und die Ehrenamtlichen direkt zu erreichen."
Die Fortbildungsreihe startet am 27.03.2025 mit dem Workshop „Vielfalt und Respekt – Sensibilisierungsworkshop für Ehrenamtliche“ von 17 – 19 Uhr in der Denkstube Langenhagen, Ada-Lessing-Platz 4.
Die Teilnehmenden lernen, wie Vorurteile und Diskriminierung entstehen und wie sie praktisch dagegen vorgehen können. Der Fokus liegt auf respektvollem Umgang mit Vielfalt und Solidarität mit Betroffenen. Rollenspiele und Übungen bieten konkrete Handlungsmöglichkeiten. Trainerin: Jerosolima Lopez, Diversitytrainerin
Kontakt:
Freiwilligenagentur der Stadt Langenhagen
Annika Stegmaier
Telefon: 0511 73 07 81 21
E-Mail: freiwilligenagentur@langenhagen.de
Quelle: Pressemitteilung