Buchholz i.d.N.. Engagierte Bürgerinnen und Bürger haben sich in Buchholz zu Tischgesprächen zusammen gefunden.
Georgsmarienhütte. Wer will, kann aktiv werden: in Georgsmarienhütte werden Kurse für die Qualifizierung zur Dorfmoderatorin angeboten.
Berlin. Gesucht werden Dörfer, die als Gemeinschaft dafür sorgen, dass ihr Ort attraktiv und lebenswert ist und bleibt. Im Mittelpunkt steht das bürgerschaftliche Engagement.
Seelze. Seit 2014 findet die Verleihung des Ehrenamtspreises „Seelzer Dialog“ statt. Die Stadt nutzt die Preisverleihung auch, um die Arbeit aller in Seelze ehrenamtlich Tätigen zu würdigen.
Berlin. Das BBE-Policy-Paper »Freiwilligendienste« nimmt Stellung zum Entwurf der Engagementstrategie des Bundes.
Haselünne. Auf Einladung der Fachbereichsleiterin Chancengleichheit der Kreisfeuerwehr Jessica Koch trafen sich emsländische Feuerwehrfrauen zu einem gemeinsamen Übungstag.
München. Die startsocial-Stipendiaten erhalten ab November eine kostenlose viermonatige Beratung durch ehrenamtliche Coaches.
Dörpen. Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück hat am vergangenen Sonntag in Dörpen den Sonnenschein-Preis verliehen.
Langenhagen. 17 Ehrenamtliche haben als besondere Anerkennung ihres Engagements die goldene Ehrenamtskarte von Langenhagens Bürgermeister Mirko Heuer erhalten.
Hannover. Ministerpräsident Stephan Weil sagt Danke für das ehrenamtliche Engagement junger Menschen in der Jugendarbeit.
Nach oben