Hannover. Über 370 neue Gruppen im Jahr 2024: Psychische und chronische Erkrankungen bleiben Hauptthemen
Wilhelmshaven. Drei Menschen, drei Geschichten – und ein gemeinsames Ziel: gelebte Inklusion.
Hannover. Wie das Programm „Engagiertes Land“ das Ehrenamt in ländlichen Regionen stärkt – mit starken Beispielen aus Niedersachsen.
Hemmingen. Seit mehr als zwei Jahren ist Dennis Bodestein als ehrenamtlicher Wunscherfüller Teil des ASB-Wünschewagens, erfüllt Sterbenskranken letzte…
Wittenberg. Beim Netzwerktreffen in der Lutherstadt blickten Engagierte auf ihre Beiträge zu einer lebendigen Stadtgesellschaft zurück.
Bispingen. Gemeinde ruft Bürgerinnen und Bürger auf, engagierte Menschen für die Auszeichnung zu nominieren.
Berlin. Rechtliche Neuerungen und digitale Werkzeuge im Fokus der aktuellen NAKOS-Mitteilung.
Berlin. Die Bewerbungsphase für das startsocial-Stipendium ist gestartet – 100 Initiativen erhalten Beratungsstipendien.
Celle. Die städtische Freiwilligenagentur KELLU feiert Jubiläum und lädt am 20.5. zum Mitmachen ein.
Neustrelitz. Laut einer Erhebung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt fühlen sich viele Vereine durch bürokratische Anforderungen…
Osnabrück. Das katholische Netzwerk bringt Engagierte über YouTube, Instagram und TikTok miteinander ins Gespräch.
Hannover. 140 Mitarbeitende aus sechs Unternehmen engagieren sich am 16. Mai in 26 sozialen Projekten.
Meppen. Monatliche Auszeichnung macht freiwilliges Engagement sichtbar und lädt zum Mitmachen ein
Berlin. Gesucht werden Preisträger anderer Wettbewerbe – Nominierungen bis 15. Juni möglich.
Osnabrück. Ehrenamtliche diskutierten auf Einladung der CKD Wege zu mehr Beteiligung und gelebtem Miteinander.
Nach oben