Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Fördermitteldatenbank

Hinweise zur Nutzung


Programm "Engagiert die Welt gestalten (Engagiert)"

Förderung von entwicklungspolitischen Bildungsprojekten in Deutschland
Förderbereich Bürgerschaftliches Engagement
Förderberechtigte Bildungseinrichtung, Hochschule, Öffentliche Einrichtung, Verein, Verband
Förderart Zuschuss
Fördermittelgeber Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Fördergebiet Niedersachsen
Organisation Engagement Global gGmbH

Friedrich-Ebert-Allee 40
53113 Bonn
Telefon 0228 207 17 23 16
Email info@engagement-global.de
Webseite https://www.engagement-global.de/
Weiterführende Links Direktlink zum Programm
Volltext

Gefördert werden Projekte in Deutschland, die entwicklungspolitische Zusammenhänge aufgreifen und vermitteln. Ziel sollte es sein, dass Menschen globale Themen erleben und so besser verstehen.

Antragsberechtigt sind eingetragene Vereine (e.V.), Schulen (und deren Fördervereine), Kindergärten und –tagesstätten (und deren Fördervereine), Berufskollegs, Hochschulen und Hochschulgruppen, Stiftungen und Einrichtungen des öffentlichen Rechts (zum Beispiel Museen). Sie müssen ihren Sitz in Deutschland haben und eine Steuerbegünstigung (gemeinnützig, mildtätig oder kirchlich) nachweisen können oder als öffentliche Einrichtung (juristische Person des öffentlichen Rechts) handeln.

Die maximale Förderhöhe beträgt 10.000 EUR (bzw. 5.000 EUR für Erstempfänger).

Durch Engagiert werden Ausgaben für Unterkunft und Verpflegung, Fahrtkosten, Honorare, Ehrenamtspauschalen sowie projektbezogene Sachmittel und Verwaltungskosten anerkannt.

Zurück zur Liste