Fördermitteldatenbank
Förderung von gemeinnützigen Reparatur-Initiativen
Das Land Niedersachsen gewährt die Förderung der Arbeit von gemeinnützigen Reparatur-Initiativen. Diese leisten einen wichtigen Beitrag zu Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit, indem sie Geräte reparieren, die anderenfalls weggeworfen und durch neue ersetzt werden würden. | |
Förderbereich | Ländliche Entwicklung |
Förderberechtigte | Kommune, Öffentliche Einrichtung, Privatperson, Unternehmen, Verein, Verband |
Förderart |
Zuschuss |
Fördermittelgeber | Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
Antragsfrist | bis zum 16.11.2025 |
Fördergebiet | Niedersachsen |
Organisation | Ämter für regionale Landesentwicklung (siehe Website) |
Telefon | |
kein@Email | |
Webseite | |
Weiterführende Links |
Onlineantragsmanagement
|
Volltext | Gefördert werden – die Ersatz- und Ergänzungsbeschaffungen von Ausstattung (Werkzeuge, Stühle, Werkbank und ähnliche Gegenstände) und von Verbrauchsmaterialien, – die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen und – Maßnahmen der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. Art und Umfang, Höhe der Zuwendung |
Zusätzliche Informationen | https://www.ml.niedersachsen.de/download/215963/20250218_Richtlinie_Reparatur-Initiativen.pdf.pdf |
Rechtsgrundlage | Download Richtlinie https://www.ml.niedersachsen.de/download/215963/20250218_Richtlinie_Reparatur-Initiativen.pdf.pdf |