Denkmalpflege, Kultur, Unterstützung von bedürftigen hannoverschen Bürgern.
Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, der Bildung sowie von Kunst und Kultur nach näherer Maßgabe der Stiftungssatzung
Förderung des Tierschutzes
Zweck der Stiftung ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Kultur im Wege der Förderung der Kunst, der Förderung und Erhaltung von Kulturwerten sowie der
Zweck der Stiftung ist der Schutz von Tieren. Dieser Zweck soll insbesondere verwirklicht werden durch Maßnahmen zugunsten kranker, ausgesetzter, gequälter oder in anderer Weise gefährdeter Tiere; den
Förderung von Kunst, Kultur, Heimatpflege, -kunde, Wissenschaft, Forschung, Jugend-, Altenhilfe, Natur-, Umweltschutz, Landschaftspflege, Sport, Erziehung, Volks-, Berufsbildung, Tierschutz, Feuer-, A
Förderung von Tierschutzvereinen in Niedersachsen
Unterstützung Tierheim, allgemeiner Tierschutz
Förderung des Tierschutzes i.S.d § 14 AO insbesondere der artgerechten Pferdehaltung in der Wesermarsch gemäß des Testaments von Herrn Werner Günter Brusch vom 9.11.2019
Zwecke der Stiftung sind die Förderung der Altenhilfe, des Tierschutzes sowie der Jugendhilfe und Erziehung.
Förderung des Natur - und Umweltschutzes sowie des Tierschutzes
Die Stiftung bezweckt die Förderung des Natur- und Tierschutzes, insbesondere auch die Unterstützung von Tier- und Gnadenhöfen, durch Zuwendungen an Einrichtungen und Projekte, die dem Stiftungszweck
Zweck der Stiftung ist die Förderung des Naturschutzes einschließlich des Arten- und Tierschutzes im Gebiet des früheren Oldenburger Landes.
Zweck der Stiftung ist insbesondere die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln zur Förderung von Wissenschaft und Forschung; des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspfleg
Zweck der Stiftung ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe; der Erziehung und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe; des Naturschutzes, der Landschaftspflege und des Umweltschutzes, des
Zweck der Stiftung ist die Förderung mildtätiger Zwecke i. S. von § 53 AO und kirchlicher Zwecke i. S. von § 54 AO, der Heimat- und Denkmalpflege sowie der Heimatkunde, des Tierschutzes, der Bildung u
Finanzielle Unterstützung des Wohnheims Kolpinghaus e.V. in Nordhorn für Personen in besonderen sozialen Schwierigkeiten im Sinne § 72 BSHG, insbesondere durch Zinserträge des Stiftungskapitals, die u
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, der Völkerverständigung, des Umwelt- und Landschafts- und Denkmalschutzes sowie des Heimatgedankens. Der Stiftungszweck wird insbesondere ver
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Nachwuchsförderung im Bereich der Darstellenden Künste.
Zweck der Stiftung ist die selbstlose Unterstützung wirtschaftlich hilfsbedürftiger Personen der Pfarreiengemeinschaft Sögel, insbesondere Sögel selbst, deren Bezüge die Grenzen des § 53 Nr. 2 Abgaben
Förderung hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher, insbesondere durch Förderung von körperlich und geistig erkrankten und seelisch gefährdeten Kindern, insbesondere die Förderung der Heilbehandlung u
Förderung von Kunst und Kultur
Der Zweck der Stiftung besteht in der Förderung des Natur- und Landschaftsschutzes im Landkreis Emsland im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und des Niedersächsischen Naturschutzgesetzes. Darüber hi
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Vorhaben zur Bildung und Erziehung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Afrika im Sinne des § 52 Abs. 2 Nr. 7 AO, die Förderung von Vorhaben zur